Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Smart City: Digitalisierungsbündnis der Hansestädte
[25.10.2023] Die Hansestädte Lübeck, Rostock, Stralsund und Wismar haben eine Kooperation bei der Digitalisierung vereinbart mit dem Ziel, gemeinsam die Ostseeregion nachhaltig, innovativ und zukunftsfähig zu entwickeln. mehr...
Bei der Transformation zur Smart City  wollen die Hansestädte an der Ostsee enger zusammenarbeiten.
Mecklenburg-Vorpommern: Online-Antrag für Landtausch
[10.8.2022] Mecklenburg-Vorpommern pilotiert den Online-Antrag zum freiwilligen Landtausch. Die Leistung gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG) kann über das MV-Serviceportal angesteuert werden. mehr...
IT-Sicherheit: Kehrseite der Digitalisierung Bericht
[10.1.2022] Mit fortschreitendem Digitalisierungsgrad häufen sich Cyber-Angriffe und IT-Sicherheitsvorfälle. Die jüngsten Vorkommnisse in Schwerin, Witten und Sachsen-Anhalt werfen ein Schlaglicht auf den Zustand der IT-Sicherheit in Kommunen. mehr...
Cyber-Angriff: Auch Kommunen sind betroffen.
Digitale Agenda: Status-quo in Mecklenburg-Vorpommern
[20.8.2021] Wie ist der Umsetzungsstand rund um die Digitale Agenda in Mecklenburg-Vorpommern? Im Kabinett wurde darüber jetzt berichtet. Demnach nehmen der Glasfaserausbau, die OZG-Umsetzung und die digitale Schule an Fahrt auf. mehr...
Kreis Nordwestmecklenburg: Verwaltung soll digital lernen
[7.7.2020] Der Kreis Nordwestmecklenburg hat ein Lern-Management-System aufgebaut und zunächst zwei umfangreiche Angebote erstellt. Weitere Kurse sollen folgen. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Landesweite Händlerplattform geplant
[9.4.2020] Um den regionalen Einzelhandel während der Corona-Krise zu unterstützen, plant Mecklenburg-Vorpommern eine landesweite Online-Plattform, über die Einzelhändler ihr Angebot präsentieren können. Ein zugehöriger Online-Shop soll zeitnah realisiert werden. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Erster landesweiter Digitalkongress
[22.10.2019] Unter dem Namen NØRD findet diesen November erstmalig ein landesweiter Digitalkongress in Mecklenburg-Vorpommern statt. Es werden hochkarätige Teilnehmer aus Forschung, Wirtschaft und Verwaltung erwartet. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Haleo digitalisiert Berufsschulen
[26.10.2018] Mecklenburg-Vorpommern treibt die Digitalisierung der Berufsschulen voran und weitet das E-Learning-Pilotprojekt Haleo auf alle Kammerbezirke aus. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Begabungslotse online
[18.10.2017] Das Online-Portal Begabungslotse bietet schulische und außerschulische Förderangebote speziell für Mecklenburg-Vorpommern an. Die Website richtet sich an Eltern, Schüler sowie Lehrer. mehr...
Auf dem Portal finden die Nutzer nun auch Förderangebote aus Mecklenburg-Vorpommern.
Mecklenburg-Vorpommern: E-Learning-Pilotprojekt gestartet
[20.3.2017] Die Hochschule Wismar hat den Projektpartnern die digitale Lernplattform zum Pilotprojekt E-Learning an beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 7/2024
Heft 7/2024 (Juliausgabe)

Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de