Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Digitalisierung: Einfachheit ist Trumpf Bericht
[7.6.2024] Bürger wollen Verwaltungsdienste online nutzen, aber es bestehen immer noch viele Hürden. Eine All-in-one-Lösung könnte für mehr Nutzerfreundlichkeit sorgen. Ganz wichtig ist stets die einfache Bedienbarkeit mehr...
Für mehr Tempo bei der Digitalisierung müssen Politik, Kommunen und Wirtschaft zusammenarbeiten.
Düsseldorf: Online-Verfahren für Beherbergungssteuer
[22.4.2024] Seit Jahresanfang müssen Düsseldorfer Beherbergungsbetriebe eine Beherbergungssteuer abführen. Ein Online-Verfahren vereinfacht diese neue Meldepflicht. Umgesetzt wurde dieses vom Zweckverband ITK Rheinland, der dazu ein SAP-Modul modifiziert hat. mehr...
Pro Nacht und Gast muss in Düsseldorf Beherbergungssteuer abgeführt werden. Ein neues Online-Verfahren erleichtert diese Aufgabe.
GekoS/procilon: Baugenehmigung mit digitaler Signatur
[9.11.2023] Eine digitale Unterzeichnung von Bauakten kann die Zusammenarbeit in Genehmigungsverfahren entscheidend beschleunigen und sicherer machen. Die Firmen GekoS und procilon haben nun eine Partnerschaft geschlossen, um eine digitale Signaturlösung in Baugenehmigungsverfahren zu integrieren. mehr...
VPN-Software: Immer einen Schritt voraus Bericht
[20.10.2023] Angriffe auf die IT-Infrastrukturen von Unternehmen und Behörden ereignen sich mittlerweile tagtäglich. Die stark gestiegene Bedrohungslage erfordert ein Umdenken im kommunalen Bereich. mehr...
Cyber-Angriffen mit Sicherheitslösungen die Stirn bieten.
Cyber-Sicherheit: Im Worst Case erreichbar bleiben Bericht
[10.8.2023] Bei einem erfolgreichen Cyber-Angriff droht nicht nur ein Abfluss sensibler Daten – auch die Kommunikation einer Behörde bricht dann oft abrupt ab. Ein durchdachter Notfallplan und eine robust geplante IT bauen vor. mehr...
Ein durchdachter Notfallplan und eine robust geplante IT halten Behörden bei Cyber-Angriffen arbeitsfähig.
Bremen: Öffentlicher Gesundheitsdienst wird digital
[22.11.2022] Bremen will seinen Öffentlichen Gesundheitsdienst vor allem im Hinblick auf den Infektionsschutz modernisieren und stärker digitalisieren. Dem Finanzierungsrahmen der entsprechenden Digitalisierungsstrategie hat der Senat jetzt zugestimmt. Die Hansestadt erhält dafür Bundesmittel. mehr...
VG Neumarkt: Aktualisiertes IT-Sicherheitssiegel
[9.11.2022] In aktualisierter Version hat die Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt das Siegel Kommunale IT-Sicherheit erhalten. Damit bescheinigt ihr das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) einen an die Größe der Organisation angepassten Basisschutz. mehr...
Materna Virtual Solution: Mobiles Arbeiten als Sicherheitsrisiko
[26.9.2022] Mobiles Arbeiten kann eigentlich sichere IT-Infrastrukturen verwundbar machen, warnt der Kommunikationsanbieter Materna Virtual Solution und zeigt die häufigsten Einfallstore für Cyber-Attacken auf. Umsichtiges Verhalten und technische Lösungen können Abhilfe schaffen. mehr...
Datenschutz: Blockchain sichert Datenintegrität Bericht
[15.8.2022] Digitale Dokumente sind leicht manipulierbar, können gefälscht und verändert werden. Ihre Authentifizierung wird für viele Prozesse im Rahmen der Digitalisierung jedoch immer wichtiger. Hier kann die Blockchain-Technologie Abhilfe schaffen. mehr...
Mit der Blockchain kann die Integrität aller Arten von Dateien sichergestellt werden.
Wahlen: Sicher online abstimmen Bericht
[13.6.2022] Der Bedarf von Kommunen, digitale Veranstaltungen und Online-Abstimmungen durchzuführen, ist im Zuge der Corona-Pandemie massiv gestiegen. Doch wie lässt sich angesichts wachsender Cyber-Bedrohungen die Sicherheit gewährleisten? mehr...
Bei der Digitalisierung von Wahlen und Abstimmungen ist der Informationssicherheit großes Gewicht beizumessen.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 7/2024
Heft 7/2024 (Juliausgabe)

Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor