Aachen
Digitalisierungsstrategie: Aachen fragt nach
[21.02.2025] Die Digitale Strategie für die Stadt Aachen soll mithilfe der Bürger fortgeschrieben werden. Online können sie die bislang erreichten Fortschritte der Digitalisierung bewerten und Impulse für die weiteren Maßnahmen setzen. mehr...
Aachen / Dortmund / Frankfurt: Bei Bluesky am Start
[20.02.2025] Die Städte Aachen, Dortmund und Frankfurt am Main erweitern ihr Social-Media-Angebot um die Plattform Bluesky. mehr...
Aachen: Denkmalschutz digital
[17.01.2025] Die Stadt Aachen hat ihre digitale Denkmalliste erweitert. Im Geodaten- und im OpenData-Portal sind nun Informationen zu zahlreichen Baudenkmalen abrufbar. Die Daten kommen unterschiedlichsten Nutzergruppen zugute – von kunsthistorisch Interessierten bis hin zu Planern und Verwaltung. mehr...
Aachen: Neue Software fürs Terminmanagement
[25.09.2024] Auf eine neue Terminbuchungssoftware stellt die Stadt Aachen um. Davon sollen sowohl Bürgerinnen und Bürger wie auch Mitarbeitende profitieren. mehr...
Aachen: Forschungsprojekt zu KI
[02.09.2024] Im Rahmen des Projekts P2Broker erforscht ein Konsortium aus der RWTH Aachen, der Stadt Aachen, der Universität zu Köln und der Hochschule Trier den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung. Gefördert wird das Vorhaben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. mehr...
regio iT: Spatenstich für Rechenzentrum
[28.08.2024] In Aachen ist jetzt der erste Spatenstich für das klimaneutrale Rechenzentrum der regio iT erfolgt. Das Rechenzentrum soll Mitte 2025 in Betrieb gehen und neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit setzen. mehr...
Aachen: Sensoren erfassen Verkehrs- und Umweltdaten
[24.06.2024] Eine großflächige Erhebung von Verkehrs- und Umweltdaten startet demnächst die Stadt Aachen. Die Daten sollen unter anderem zur Entwicklung der städtischen Mobilität herangezogen werden. mehr...
Aachen: Digitale Modellregion
[19.03.2024] Die Stadt Aachen hat im Rahmen der vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten digitalen Modellregionen zahlreiche Projekte mit Strahlkraft umgesetzt. Die Förderung ist beendet, die Projekte gehen weiter. mehr...
Aachen: Neuer Fachbereich Digitale Verwaltung
[12.03.2024] Die Stadt Aachen hat Ende vergangenen Jahres einen neuen Fachbereich Digitale Verwaltung und IT-Steuerung gegründet. Vor dem Ausschuss für Wissenschaft und Digitalisierung hat Leiter Frank Dillmann diesen nun vorgestellt. mehr...
Aachen: Schul-IT nur mit Konzept
[20.10.2017] Um Fördermittel für Technik, Ausstattung, Lizenzen, technischen Support oder Fortbildung zu erhalten, müssen die Schulen der Stadt Aachen künftig ein Medienkonzept vorlegen. mehr...