Bürgerbeteiligung
Hamburg: Positives Feedback
[26.08.2024] In einer digitalen Befragung hat sich die Freie und Hansestadt Hamburg von ihren Bürgern bewerten lassen. 68 Prozent der Befragten sind demnach zufrieden oder sehr zufrieden mit der Verwaltung. Die erste Kontaktaufnahme erfolgt vorzugsweise online, neue Online-Services werden bekannter. mehr...
E-Partizipation: Den Worten Taten folgen lassen
[05.09.2022] Kommunen setzen auf Online-Beteiligungsinstrumente, um eine größere Nähe zu ihren Bürgern herzustellen und neue Ideen zu sammeln. Während viele bereits Leitlinien für die Partizipation formuliert haben, ist die strukturierte Bürgerbeteiligung noch die Ausnahme. mehr...
E-Partizipation: Projektfabrik für Ideen
[31.05.2022] Bürgerbeteiligung kann einen enormen Verwaltungsaufwand nach sich ziehen, den Kommunen oft nicht stemmen können. Leichter geht es mit der Digitalen Projektfabrik. Über die Plattform lassen sich eingebrachte Ideen ressourcenschonend und effektiv verwalten. mehr...
Fachkonferenz: Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung
[20.09.2019] Immer mehr Kommunen setzen bei städtebaulichen Planungen auf eine aktive Bürgerbeteiligung. Wie sich die unterschiedlichen Beteiligungsverfahren entwickelt haben, macht das Unternehmen wer denkt was zum Thema seiner diesjährigen Fachkonferenz. mehr...
Demografiestrategie: Online-Dialog gestartet
[01.10.2015] Wie es im demografischen Wandel gelingen kann, wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand zu sichern, will die Bundesregierung bis November im Online-Dialog erfahren. mehr...
Bürgerbeteiligung: Flucht ins Netz?
[02.03.2015] Der Ruf nach mehr Bürgerbeteiligung ertönt deutschlandweit. Das Problem: Die Bürger haben eher ihre eigenen Interessen im Sinn als das Gemeinwohl. Die Kommunen sind darauf nicht vorbereitet – und Online-Beteiligungsangebote sind nicht die Lösung. mehr...
Volkmarsen: Die Stadt mit Bürgerblick
[26.09.2014] In Zeiten knapper Haushaltskassen werden immer neue Einsparungsmöglichkeiten gesucht. Der hessischen Stadt Volkmarsen hilft eine innovative Software, mit den Aufgaben und wachsenden Ansprüchen der Bürger Schritt zu halten. mehr...