Freitag, 11. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Datenschutz
Open Data ansprechend strukturieren.

Polyteia: Wege für den Datenschutz in der Verwaltung

[27.03.2025] Einer sinnvollen Nutzung kommunaler Daten für die Entscheidungsfindung steht nicht selten der Datenschutz entgegen. Das Projekt ATLAS will zeigen, wie moderne Datenschutztechnologien in der Praxis helfen und echten Mehrwert für den öffentlichen Sektor schaffen. mehr...

Die Benutzeroberfläche von Sidekick wird auf einem Tablet, einem Desktop-Bildschirm und einem Smartphone angezeigt.

KI: DSGVO-konforme Nutzung für Kommunen

[24.03.2025] In dieser Woche bringt Tobit.Software eine Serverlösung an den Start, die Kommunen die datenschutzkonforme Nutzung verschiedener textbasierter KI-Modelle ermöglichen soll. Die Verwaltung behält dabei die volle Kontrolle über User, Berechtigungen, bereitgestellte KI-Modelle und die DSGVO-Vorgaben, sämtliche Interaktionen werden revisionssicher protokolliert.  mehr...

Vektorgrafik, die einen Menschen vor mehreren hintereinander aufgestellten Hürden zeigt.

Smart City: Rechtliche Fragen

[13.03.2025] Was ist bei der Vergabe von innovativen Lösungen zu beachten? Wie können Kommunen miteinander kooperieren? Und wie kann sichergestellt werden, dass Daten rechtssicher erhoben werden? Auch mit solchen Fragen müssen sich smarte Städte und Regionen beschäftigen. mehr...

KI: Innovation mit Datenschutz verbinden

[09.01.2025] Für öffentliche Verwaltungen bergen Künstliche Intelligenz und insbesondere Large Language Models ein enormes Potenzial. Voraussetzung ist jedoch, dass der Einsatz der Systeme gründlich geprüft und reguliert wird. mehr...

IT-Sicherheit: Sicher arbeiten im Homeoffice

[29.08.2023] Cyber-Angriffe auf Behörden in Deutschland sind ein wachsendes Problem und erfordern ein Umdenken bei der IT-Sicherheit. Die Wahl einer geeigneten, BSI-zertifizierten Sicherheitslösung ist entscheidend, um die Verwaltung wirksam vor den Angriffen zu schützen. mehr...

Datenschutz: DSGVO-Konformität erreichen

[09.07.2021] Auf ihrem Weg zur DSGVO-Konformität sollten Verwaltungen kooperativ, agil und modular vorangehen. Das Thema Datenschutz muss transparent und für alle nachvollziehbar gestaltet werden. mehr...

Datenschutz: In die Arbeitsorganisation integrieren

[08.07.2021] Zu komplex, zu unverständlich, das ist etwas für Experten – das Thema Datenschutz fristet in den Verwaltungen oft noch ein Fremdkörperdasein. Dabei sollte er in die Arbeitsorganisation integriert werden und von allen Mitarbeitenden praktiziert werden. Ein konkretes, methodisches Vorgehen hilft dabei, dieses Ziel zu erreichen. mehr...

ITEBO: Datenschutz-Management per Software

[20.05.2021] Die ITEBO-Unternehmensgruppe bietet mit dataskydd eine Datenschutz-Management-Software an, die Kommunen beim Erfüllen der umfassenden Datenschutzpflichten unterstützen soll. mehr...

ITEOS und Ludwigsburger Hochschule stellen Handlungsleitfaden für Informationssicherheit in Kommunen vor.

ITEOS: Handlungsleitfaden zur IT-Sicherheit

[05.02.2019] Einen Handlungsleitfaden zur Informationssicherheit in Kommunen hat jetzt ITEOS vorgelegt. Praxisorientiert befasst er sich mit Fragen rund um die IT-Sicherheit und den Datenschutz. mehr...

Virtuelles Datenschutzbüro: Übersichtlichere Website

[12.04.2016] Seinen Internet-Auftritt hat das Virtuelle Datenschutzbüro erneuert. Bei der Überarbeitung wurde unter anderem Wert auf Nutzerfreundlichkeit gelegt. mehr...