Freitag, 4. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Dortmund

Dortmund: Dachmarke für Smart-City-Vorhaben

[13.09.2018] Um Dortmunds Entwicklung zur Smart City deutlich zu machen, hat die Stadt nun die Dachmarke „DOgital. Dortmund digitalisiert“ eingeführt. Damit läutet sie auch ein dreigliedriges Veranstaltungskonzept ein, das unter anderem die Ideen der Verwaltungsmitarbeiter in den Digitalisierungsprozess einbeziehen soll. mehr...

Das Dortmunder Chief Information Office nimmt seine Arbeit auf.

Dortmund: CIO nimmt Arbeit auf

[25.07.2018] Das neue Chief Information/Innovation Office (CIO) Dortmunds hat seine Arbeit aufgenommen. Es wird nicht nur die Gesamtstrategie Digitale Stadt erarbeiten, sondern auch digitale Trends und Entwicklungen für die Kommune beobachten. mehr...

In der Stadtverwaltung Dortmund soll ein Chief Information Officer digitale Themen identifizieren.

Dortmund: Chief Information Office als Weichensteller

[27.11.2017] In Dortmund soll ein Chief Information Office die Digitalisierung der Stadt hin zu einer Smart City voranbringen. Auch ein Chief Information Officer soll in der Verwaltungsspitze angesiedelt werden. mehr...

Ein Memorandum of Understanding unterzeichnen die Initiatoren der Allianz Smart City Dortmund.

Dortmund: Smarte Zusammenarbeit bestätigt

[12.06.2017] Die Initiatoren der Allianz Smart City Dortmund haben jetzt ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie smarte Projekte entwickeln und Geschäftsfelder, Technologien sowie Netzwerke der Zukunft erschließen. mehr...

Dortmunder Berufsschüler arbeiten mit Thin Clients.

Dortmund: Doppelter Effizienzgewinn

[30.11.2011] Der IT-Dienstleister der Stadtverwaltung Dortmund hostet für drei kaufmännische Berufskollegs eine umfassende Schullösung. Als Basis der pädagogischen Oberfläche NetMan for Schools der Firma H+H dienen Terminal-Server. mehr...