Dienstag, 1. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Dresden
Startbildschirm der Website Smart City Dresden

Dresden: Website zu Smart-City-Projekten

[31.03.2025] Eine neue Website mit Informationen zu ihren Smart-City-Projekten hat die Stadt Dresden jetzt online gestellt. Zu den momentan 17 geförderten Vorhaben zählen unter anderem die Entwicklung eines interaktiven 3D-Stadtmodells und ein Testfeld für zukunftsfähige Verkehrsstrukturen. mehr...

Screenshot mit Daten aus der Starkregenkarte Dresden.

Dresden/Lübeck/Berlin: Gut informiert bei Extremwetter

[28.02.2025] Immer mehr Städte und auch Länder bieten Informationen zu Extremwetterereignissen. So stellt Dresden Echtzeitdaten zu Pegelständen bereit, Lübeck bündelt Informationen und Verhaltenstipps und Berlin und Brandenburg veröffentlichen eine länderübergreifende Starkregengefahrenkarte. mehr...

Zu sehen sind grünlich leuchtende Glasfasern, davor Kabel.

Stadtnetz 500+: Dresden wird glasfaserschnell

[05.02.2025] In Dresden steht der Glasfaserausbau für über 400 kommunale Gebäude kurz vor dem Abschluss. Zunächst werden die 150 Schulstandorte an das Stadtnetz 500+ angeschlossen, bis Mitte 2025 folgen dann unter anderem Museen, Bibliotheken, Feuerwachen und Bürgerämter. mehr...

Dresden: Glasfaserausbau im Norden gestartet

[01.10.2024] Bis zum Jahr 2027 sollen in Dresden 50.000 Haushalte und Gewerbeeinheiten von einem neuen Glasfasernetz profitieren. Den Startschuss für die erste Bauphase im Dresdner Norden gaben jetzt Oberbürgermeister Dirk Hilbert und SachsenEnergie-Chef Frank Brinkmann. mehr...

Dresden: Mobil-O-Mat wurde rege genutzt

[02.04.2024] Anhand des interaktiven Tools Mobil-O-Mat konnten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dresden den Verkehr der Zukunft planen. Mehr als 6.300 Menschen haben diese Beteiligungsmöglichkeit wahrgenommen. mehr...

Mit dem Dresdner Mobil-O-Mat lässt sich interaktiv die Mobilität der Zukunft gestalten.

Dresden: Verkehr der Zukunft am Bildschirm planen

[12.02.2024] Mit dem interaktiven Tool Mobil-O-Mat können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dresden jetzt ihren individuellen Vorschlag zur Gestaltung der Mobilität der Zukunft erstellen. Die Ergebnisse des Beteiligungsprojekts sollen in den Dresdner Mobilitätsplan einfließen. mehr...

Dresden: Online Barrieren abgebaut

[13.12.2023] Mit mehr Übersichtlichkeit und Komfort wartet jetzt die Website der sächsischen Landeshauptstadt Dresden auf. Im Zuge des Relaunch wurden auch Nutzungsbarrieren beseitigt. mehr...

Dresden: Das Go für neun Smart-City-Vorhaben

[26.06.2023] Dresden gehört zu den 28 ausgewählten Smart-City-Modellprojekten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Der Stadtrat hat jetzt der zuvor erarbeiteten Smart-City-Strategie zugestimmt. Die Umsetzung der Projekte soll schon Anfang Juli beginnen. mehr...

Dresden: Altlastenauskünfte online beantragen

[15.02.2023] Zwischen 2.400 und 3.000 Anträge auf Altlastenauskunft zu Grundstücken gehen bei der Stadt Dresden jährlich ein. Um die hohe Anzahl besser bewältigen zu können, bietet sie nun ein Online-Formular dafür an. mehr...

Dresden ist eine von vier Smart-City-Leuchtturmstädten in Deutschland.

Dresden: Smarter Vorreiter

[09.01.2018] Rund 4,5 Millionen Euro stehen der sächsischen Landeshauptstadt im Rahmen eines EU-Projekts für nachhaltige Stadtentwicklung zur Verfügung. Dresden ist damit eine von vier Leuchtturmstädten in Deutschland. mehr...