Niedersachsen
Niedersachsen: Pakt für Kommunalinvestitionen
[25.03.2025] Die niedersächsische Landesregierung stellt den Kommunen 640 Millionen Euro aus dem Jahresüberschuss 2024 zur Verfügung. Mit dem neuen Kommunalinvestitionsprogramm sollen Städte, Gemeinden und Kreise gezielt entlastet werden – ohne Eigenanteil und mit flexibler Mittelverwendung. mehr...
Modellprojekte Smart Cities: 19. Regionalkonferenz in Osnabrück
[20.01.2025] Osnabrück lädt am 5. Februar zur 19. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities ein. Zentrales Thema ist die energieeffiziente Kommune. Es soll gezeigt werden, wie mit den Werkzeugen der Smart City Energie gespart, Mobilität intelligent geplant oder die Ressourcenverteilung geschickt ausgestaltet werden kann. mehr...
Niedersachsen: Initiative für Kommunen
[05.12.2024] Von der Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung von Maßnahmen unterstützt die Initiative Digitale Kommune Niedersachsen Verwaltungen bei ihrem Transformationsprozess. Das vom Land initiierte Projekt soll außerdem die Herausforderungen in der Praxis offenlegen. mehr...
Niedersachsen: Digitale Erfassung von Ordnungswidrigkeiten
[30.09.2024] Mit dem Projekt „elektronischer Datenerfassungsbeleg“ (eDEB) startet Niedersachsen die Digitalisierung der Erfassung von Ordnungswidrigkeiten. Polizei und Kommunen sollen von einem vereinfachten und schnelleren Verfahren profitieren, das den klassischen Papierzettel ablöst. mehr...
Niedersachsen: Deutsche Glasfaser und Land kooperieren
[18.09.2023] Das Niedersächsische Wirtschafts- und Digitalministerium und die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser haben eine Kooperationsvereinbarung zum weiteren Glasfaserausbau im Land geschlossen. Demnach sollen bis 2027 rund und 950.000 Anschlüsse entstehen. mehr...
Niedersachsen: Cybersicherheitsanalysen für Kommunen
[10.02.2023] Niedersachsen verlängert das Angebot für Kommunen, Analysen der Cyber-Sicherheit durch ein Fachunternehmen durchführen zu lassen. Interessierte Kommunen können ermitteln lassen, ob ihre Schutzmaßnahmen gegen Cyber-Angriffe ausreichen und erhalten individuelle Handlungsempfehlungen. mehr...
Niedersachsen: Software-Paket für Schulen
[31.01.2023] Das niedersächsische Kultusministerium schnürt ein 14,5 Millionen Euro teures Software-Paket für Schulen. Diese sollen kostenlos auf Diagnose-Tools für Lehrer und Lern-Software für Schüler zugreifen können. Damit reagiert das Land auch auf die schlechten Ergebnisse im Bildungstrend. mehr...
NOLIS: Gemeinsame Ziele mit dem Landes-CIO
[18.08.2022] Niedersachsens CIO Horst Baier hat die NOLIS-Zentrale in Nienburg besucht. Gemeinsam wollen das Unternehmen und der Landes-CIO die Kommunen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes unterstützen. mehr...
Landkreis Harburg: Land fördert Breitbandausbau
[09.02.2022] Das Land Niedersachsen fördert den Breitbandausbau im Landkreis Harburg mit einer Summe von sieben Millionen Euro. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid hat der niedersächsische Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) jetzt überreicht. mehr...
Niedersachsen: Leistungsfähige Verwaltung
[12.08.2021] Wie lässt sich die Leistungsfähigkeit der Landesverwaltung optimieren und sichern? Mit diesen Fragen hat sich zwei Jahre lang die Regierungskommission „Moderne Verwaltung für ein modernes Niedersachsen“ beschäftigt. Jetzt liegt der Abschlussbericht vor. mehr...