Freitag, 4. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Niedersachsen
CIO Horst Baier und GovConnect-Geschäftsführerin Patricia Pichottki bei der Vertragsunterzeichnung

Niedersachsen: Basisdienst für E-Payment

[09.07.2021] Niedersachsen bietet mit der Lösung pmPayment des Software-Unternehmens GovConnect künftig einen Basisdienst für das elektronische Bezahlen in allen Behörden des Landes an. Dies entspricht der Nachfrage von Nutzern der Verwaltungsservices ebenso wie landesgesetzlichen Regelungen. mehr...

GovConnect: Projektleitung in Niedersachsen

[10.03.2021] GovConnect hat den ersten Projektauftrag in Niedersachsen erhalten. Der Zusammenschluss kommunaler IT-Dienstleister wird dort die Digitalisierung der Verwaltung unterstützen und sich dazu der Digitalisierung in Modellkommunen widmen. mehr...

In Niedersachsen hat eine Regierungskommission Ansätze für die moderne Verwaltung untersucht.

Niedersachsen: Abschlussbericht Moderne Verwaltung

[05.02.2021] Moderne Verwaltung für ein modernes Niedersachsen – unter diesem Titel startete vor zwei Jahren eine Regierungskommission und hat die Arbeitsweise der Landesverwaltung unter die Lupe genommen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. mehr...

Computacenter: Verstärkung für Niedersachsens IT

[01.10.2020] IT-Dienstleister Computacenter soll das Land Niedersachsen bei der Software-Entwicklung, IT-Beratung und Betriebsunterstützung begleiten und so Ressourcensicherheit gewährleisten. mehr...

Niedersachsen: Vektor- und Rasterdaten im Angebot

[18.02.2020] In Niedersachsen können neben amtlichen Kartenauszügen jetzt auch Vektor- und Rasterdaten online bestellt, bezahlt und heruntergeladen werden. mehr...

Niedersachsen: Kommission Moderne Verwaltung

[17.01.2019] Niedersachsen richtet eine Regierungskommission „Moderne Verwaltung für ein modernes Niedersachsen“ ein. Sie soll Organisation und Abläufe in der Verwaltung untersuchen und herausarbeiten, wie beispielsweise die Digitalisierung effizientere Abläufe schaffen könnte. mehr...

Niedersachsen: Gesetz zur digitalen Verwaltung überarbeitet

[13.09.2018] Nach der Verbandsbeteiligung hat das niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport jetzt seinen Gesetzentwurf über die digitale Verwaltung und Informationssicherheit (NDIG) überarbeitet. mehr...

Statt Wörterbücher zu wälzen

Niedersachsen: Apps helfen beim Abi

[05.05.2017] Niedersachsen will künftig auch mobile Endgeräte als Hilfsmittel bei Prüfungen wie dem Abitur zulassen. Ein Erlass des Kultusministeriums soll dabei für Rechts- und Handlungssicherheit sorgen. mehr...

Interaktiver Atlas informiert über EU-Förderprojekte in Niedersachsen.

Niedersachsen: Interaktiv nach Förderprojekten suchen

[20.04.2017] Eine interaktive Karte mit Informationen zu mehr als 5.000 von der EU geförderten Projekten hat die Landesregierung Niedersachsen online gestellt. mehr...

Der neue digitalRat.niedersachsen unter Vorsitz von Ministerpräsident Stephan Weil (Bildmitte) hat seine Arbeit aufgenommen.

Niedersachsen: digitalRat nimmt Arbeit auf

[24.03.2017] Seine konstituierende Sitzung hat der digitalRat.niedersachsen jetzt abgehalten und sich dabei unter anderem auf die Arbeitsschwerpunkte der nächsten Monate verständigt. mehr...