Open Source
Governikus: ID Panstar SDK steht als Open Source bereit
[22.08.2024] Das ID Panstar SDK von Governikus ist ab sofort als Open Source verfügbar. Auf der Plattform Open CoDE können Diensteanbieter das SDK frei nutzen und ihre Services in eID-Infrastrukturen integrieren. mehr...
Open Source: Neues Angebot von Telekom und Partnern
[18.09.2023] Transparenz, Interoperabilität, Sicherheit und digitale Souveränität – auch der Public Sector will sich die Vorteile quelloffener Software zunutze machen. Die Telekom lanciert mit weiteren Partnerunternehmen ein umfassendes Angebot an Open-Source-Lösungen für die Verwaltung. mehr...
Digitale Souveränität: Wege zur Unabhängigkeit
[10.06.2021] Die öffentliche Verwaltung will sich von marktbeherrschenden IT-Anbietern befreien. Open Source Software und offene Standards sollen die digitale Souveränität stärken. Inzwischen gibt es sogar Überlegungen, Einfluss auf die Software-Hersteller zu nehmen. mehr...
Open Source: Offen und unabhängig
[19.05.2021] Die öffentliche Verwaltung in Deutschland sollte sich technologisch stärker öffnen als bislang, beispielsweise durch den Einsatz von Open Source Software. Denn so können sich Akteure des Public Sector unter anderem ihre Unabhängigkeit bewahren. mehr...
Univention Summit 2017: Schulen brauchen offene Systeme
[02.02.2017] Die Bedeutung offener Systeme für Schulen und Unternehmen stand im Mittelpunkt des diesjährigen Univention Summit. Dabei berichteten unter anderem Schulträger, wie sie den Herausforderungen digitaler Bildung in der Praxis begegnen. mehr...
Univention: Effizienz im Unterricht
[16.04.2014] Gemeinsam mit Schulbehörden, Schulen und IT-Dienstleistern hat die Firma Univention eine Open-Source-Lösung entwickelt, die den Einsatz von IT im Unterricht effizienter und kostengünstiger macht. mehr...