Portale
Potsdam: Kitaportal gestartet
[11.12.2024] Über ein Kitaportal verfügt jetzt die Stadt Potsdam und verbessert damit ihren Service für Eltern und Personensorgeberechtigte. mehr...
Herdecke: Kitaportal im Eilverfahren realisiert
[06.11.2024] Die Stadt Herdecke setzt auf ein modernes Kitaportal von Anbieter Nolis und hat dieses im Eiltempo realisiert: Zwischen Beauftragung und Freischaltung lagen nur acht Wochen. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Update fürs Bauportal
[08.10.2024] Bauplanungen und Antragstellungen sollen nach der Überarbeitung des Bauportals Nordrhein-Westfalen künftig noch digitaler, einfacher und nutzerfreundlicher möglich sein. mehr...
Koblenz: Geoportal in dritter Dimension
[01.10.2024] Die Stadt Koblenz hat ihr Geoportal um dreidimensionale Darstellungen erweitert. Neben dem objektbasierten 3D-Stadtmodell gibt es die fotorealistische Ansicht. mehr...
Cottbus: Datendrehscheibe der Stadt
[28.08.2024] Im Rahmen der Modellprojekte Smart Cities zeigt die Stadt Cottbus, wie digitale Technologie dazu genutzt werden kann, den Weg zur vernetzten Stadt zu ebnen. Das Vorhaben setzt sich aus insgesamt vier Teilprojekten zusammen. mehr...
SIT/regio iT: Gemeinsames Tochterunternehmen geplant
[05.12.2022] Ein gemeinsames Tochterunternehmen wollen die IT-Dienstleister regio iT und Südwestfalen-IT (SIT) gründen. Unter dem Namen nextgov iT soll der neue Dienstleister die E-Government-Portalinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen weiterentwickeln. mehr...
Heiligenhaus: Beteiligungsportal gestartet
[14.04.2022] Heiligenhaus bietet seinen Bürgern nun ein Online-Beteiligungsportal an. Interessierte können hier beispielsweise standortspezifische Ideen zum Klimaschutz einreichen, Anregungen zur Smart City geben oder auf den interaktiven Haushalt der Kommune zugreifen. mehr...
Bewerbungsmanagement: Eine Software für alles
[28.04.2021] Fachkräfte zu gewinnen, ist ein wichtiges Thema für die Kommunen. Ein vollständig medienbruchfreier Workflow von der Stellenausschreibung über die Bewerbung bis hin zur internen Entscheidung unterstützt sie dabei. mehr...
AKDB: Neue Servicewelt
[14.08.2020] Damit Kunden noch schneller und unkomplizierter Hilfe erhalten, hat die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) alle Kundensupport- und Servicebereiche auf einer neuen Microsite gebündelt. mehr...
MACH: Neue Zukunftsplattform
[17.10.2018] Auf einer neuen Plattform informiert das Unternehmen MACH über Zukunftsthemen für die öffentliche Verwaltung. Der Fokus ist hier auf Technologien, Lösungsansätze und moderne Methoden gerichtet. mehr...