Montag, 31. März 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Termin-Management
Straßenszene, graurötliche Hausfassade mit großer gläserner Eingangstür, davor ein geparktes Fahrrad. Über der Tür ein großes Schild mit der Aufschrift "Joccenter Essen"

Essen: Roll-out der Terminbuchungssoftware

[09.10.2024] Die Stadt Essen setzt ihren Kurs zur Digitalisierung von Verwaltungsservices fort. Die neue Terminbuchungssoftware wurde im Einwohneramt, den Bürgerämtern, der BürgerServiceStelle sowie in den Bereichen Fahrerlaubnisse und Kfz-Zulassungen eingeführt. Auch das Jobcenter setzt inzwischen auf die effiziente Terminvergabe. mehr...

Termine für die Trauung im Schloss Philippsruhe können Heiratswillige per Traukalender nun online bei der Stadt Hanau reservieren.

Hanau: Trautermine online buchen

[09.09.2024] Als neuen digitalen Service bietet die Stadt Hanau den Traukalender-Online an. Heiratswillige finden hier nicht nur die freien Trautermine der kommenden sieben Monate im Trausaal von Schloss Philippsruhe. Sie können ihren Wunschtermin auch gleich online reservieren. mehr...

Eine moderne Online-Terminvereinbarung sorgt bei Kommunen und Bürgern gleichermaßen für Übersicht.

Termin-Management: Effiziente Lenkung

[31.05.2024] Eine gut organisierte Besuchersteuerung verbessert die Verwaltungsabläufe und stärkt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Verwaltung. Die Implementierung einer modernen Software-Lösung unterstützt Kommunen hierbei. mehr...

Chris Rosenthal

Termin-Management: Nutzerfreundlichkeit als Ziel

[24.05.2024] Chris Rosenthal, Digitalisierungsbeauftragter der Gemeinde Wenden, berichtet über die Fortschritte bei der Digitalisierung von Bürgerdiensten – unter anderem dank der Einführung eines Terminvereinbarungs- und Besucherleitsystems. mehr...

Im Bürgerbüro der Stadt Warendorf ist Mitte April 2024 das Termin- und Besucherleitsystem von JCC Software in Betrieb gegangen.

Warendorf: Termine flexibel buchen

[16.05.2024] Die Stadt Warendorf ist im Bürgerbüro von festen Zeitblöcken auf flexible Terminbuchungen umgestiegen. Die nordrhein-westfälische Kommune setzt dabei auf Lösungen von Anbieter JCC Software. mehr...

Essen hat sich für das Termin-Management-System von JCC Software entschieden.

Essen: Neue Termin-Management-Software

[24.08.2023] Für ein neues Terminbuchungs- und Raumverwaltungssystem hat sich die Stadt Essen entschieden. Mit der Lösung von JCC Software soll das Prozedere für die Verwaltungsmitarbeitenden und Bürgerinnen und Bürger nutzungsfreundlicher und effizienter werden. mehr...

Parkplatzbelegung in Flensburg wird auf der App City Pilot angezeigt.

Smarte Grenzregion: Besucherströme lenken

[29.07.2024] Eines der aktuell größten Projekte im Bereich Parkraummonitoring wird derzeit in der so genannten „Smarten Grenzregion zwischen den Meeren“ realisiert. Mit Parkplatzsensoren und einer Datenplattform sollen Besucherströme künftig effizient gelenkt werden. mehr...

Wallfahrtsstadt Werl profitiert vom Terminvereinbarungssystem.

Werl: Service optimiert

[22.09.2022] Durch die Einführung eines Online-Terminvereinbarungssystems konnte die Wallfahrtsstadt Werl gleich mehrere Ziele erreichen: Bürgerservice verbessern, Ressourcenplanung optimieren, Zufriedenheit steigern sowie Flexibilität und Effizienz erhöhen. mehr...

Übergabe des Go-live-Zertifikats durch JCC Software an die Stadt Korbach.

Korbach: Optimiertes Terminverfahren

[31.05.2022] Ein modernes Besucher- und Terminverfahren hat die Stadt Korbach in ihrem neuen Rathaus installiert. Termine können jetzt nicht nur vorab online vereinbart werden. Die Bürger können vor Ort auch selbstständig für einen Termin einchecken. mehr...

Ticketsäule im Rathaus Iserlohn.

Interview: Weniger Stress im Rathaus

[20.05.2021] Iserlohn hat ein neues System für Terminvereinbarungen eingeführt. Im Interview mit Kommune21 spricht Christian Geis, verantwortlich für Digitalisierungsprojekte in der Stadtverwaltung, über die Vorteile der Lösung. mehr...