Wuppertal
Verwaltung.digiTal: Wuppertal veranstaltet IT-Hausmesse
[01.04.2025] Im Mai will die Stadtverwaltung Wuppertal eine IT-Hausmesse für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter veranstalten. Die Beschäftigten können in diesem Rahmen moderne Technik und KI-Anwendungen praxisnah kennenlernen und ausprobieren. mehr...
Wuppertal: Website erklärt Lokalpolitik
[18.03.2025] Die Stadt Wuppertal hat eine Informations-Webseite zu Lokalpolitik und Bürgerbeteiligung gestartet. Sie bietet leicht verständliche Informationen und zeigt, wie Bürger sich einbringen können – passend zum Start des Kommunalwahlkampfs. mehr...
Wuppertal: Via Crowdmapping zum Parkraumkonzept
[11.03.2025] Mit umfangreicher Bürgerbeteiligung soll ein neues Parkraumkonzept für zwei Wuppertaler Stadtteile erarbeitet werden. Den Auftakt bildet ein digitales Crowdmapping. mehr...
Wuppertal: Datenplattform gestartet
[05.02.2025] Die neue Plattform DigiTal Daten der Stadt Wuppertal liefert Echtzeitinformationen aus der Stadt und ist Teil des Modellprojekts Smart City. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Feedback zu dem ersten Prototyp zu geben. mehr...
Wuppertal: KI übersetzt Internetseiten
[03.12.2024] Die Internetseiten der Stadt Wuppertal werden mittels Künstlicher Intelligenz in 16 Sprachen übersetzt. Zum Einsatz kommt hierfür das Programm DeepL. mehr...
Wuppertal: Drei für die Smart City
[26.07.2023] Grünes Licht aus Berlin gab es für die Smart-City-Strategie Wuppertal. Damit kann die Umsetzung der Projekte starten. Der Fokus liegt auf Smart Waste, dem digitalen Zwilling und der Gesundheitsprävention. mehr...
Wuppertal: Bürgerbeteiligung wird evaluiert
[30.03.2023] Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger von Wuppertal mit den Online-Beteiligungsverfahren und der Online-Plattform? Um die digitale Partizipation noch bürgerfreundlicher zu gestalten, hat die Stadt nun eine fortlaufende Umfrage gestartet; die Umsetzung übernahm wer denkt was. mehr...
Wuppertal: Crossmedial involviert
[28.02.2023] Im Jahr 2019 hat Wuppertal die Plattform talbeteiligung.de gestartet. Digitale Beteiligungsformate haben in der Stadt seitdem an Bedeutung gewonnen. Für den Erfolg der Partizipationsvorhaben ist insbesondere deren breitgefächerte Ausrichtung verantwortlich. mehr...
Wuppertal: Zukunft wird Realität
[29.08.2022] Wuppertal will bis zum Jahr 2026 eine umfassende Smart-City-Strategie umsetzen. Erste Quick-Win-Projekte werden realisiert, so etwa verschiedene Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen oder öffentliche Touchdisplays in den Verwaltungsstellen. mehr...
Wuppertal: Portal öffnet neue Wege
[05.07.2018] Betonte Bildsprache, intuitive Benutzerführung und Responsive Design zeichnen die neue Website Wuppertals aus. Künftig sollen eine Bewerbungsplattform und ein Portal für digitale Bürgerservices das städtische Online-Angebot ergänzen. mehr...