Sonntag, 23. Februar 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Februar 2025

BIM Kommunal und Kooperativ

26. Februar 2025, Berlin/Online
[ Tagung ]

März 2025

Die Zukunft des Recruitings

5. März 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale Geoinformationssysteme 2025

5. März 2025, Münster (bei Dieburg)
[ Workshop ]

Dataport Hausmesse 2025

6. März 2025, Hamburg-Schnelsen
[ Hausmesse ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

6. März 2025, Online
[ Webinar ]

Kinderleicht zur digitalen Kita-Platzvergabe

6. März 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

6. März 2025, Online
[ Webinar ]

Digitale Zukunft für Kommunen

11. März 2025, Landshut
[ Fachtagung ]

eID-Fachkonferenz 2025

25. März 2025, Hannover
[ Fachkonferenz ]

DTVP- Fachforum für das Gesundheitswesen

26. März 2025, Heidelberg
[ Forum ]

"Interkommunales bijeenkomst" zum Thema Digitalisierung

27. März 2025, Leer
[ Praxisforum ]

11. RISER-Konferenz

27. März 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

April 2025

KDO-Kunden- und Partnertage 2025

1.-2. April 2025, Online
[ Fachtagung ]

Infotag E-Government und Digitalisierung

2. April 2025, Leipzig
[ Infotag ]

Kundengipfel 2025

10. April 2025, Köln
[ Hausmesse ]

Regionalforum Niedersachsen

23. April 2025, Hildesheim
[ Forum ]

Regionalforum Niedersachsen

24. April 2025, Oldenburg
[ Forum ]

Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Juli 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

e-Procurement: Bundesverband legt Praxisanlyse vor

[26.02.2002] Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) hat das Jahrbuch "Monitoring e-Procurement-Anbieter aus Entscheidersicht 2001/2002" herausgegeben. mehr...

IT-Sicherheit: Online-Kurs macht Anwender fit

[21.02.2002] Einen webbasierten Kurs zur Sicherheit im e-Commerce und im e-Government präsentiert das Fraunhofer Institut für Sichere Telekooperation auf der CeBIT vom 13. bis 20. März 2002. mehr...

Kommunalverband Ruhrgebiet: Internet-Konzept wird entwickelt

[20.02.2002] Im Ruhrgebiet könnte das Internet bald sehr viel einfacher zu nutzen sein und gleichzeitig mehr leisten. Der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) gab den Startschuss für die Vorbereitung eines Konzeptes mit dem Namen "RuhrService". mehr...

SAP: Portal für Mitarbeiter

[20.02.2002] Die SAP und Partner präsentieren auf der CeBIT ein Mitarbeiter- und Führungskräfteportal für den öffentlichen Dienst. mehr...

Datenschutz: Cooler Wurm

[18.02.2002] Nutzer von Instant-Messaging-Plattformen müssen aufpassen. Ein neuer Virus nutzt Sicherheitslücken im Explorer. mehr...

USA: 800 Millionen Dollar für IT-Sicherheit

[13.02.2002] Das US-Repräsentantenhaus hat 800 Millionen Dollar für IT-Sicherheitsprojekte bewilligt. Das Geld soll über die nächsten fünf Jahre für Forschungseinrichtungen und Fortbildungszwecke zur Verfügung gestellt werden. mehr...

KGSt: Erfahrungen mit Ratsinformationssystemen gesucht

[13.02.2002] Eine Arbeitsgruppe der Kommunalen Gemeinschaftsstelle hat in den letzten Jahren Struktur und Inhalte für einen Bericht zu Rats- und Kreistagsinformationssystemen erarbeitet. Nun werden Praktiker gesucht, die ihre aktuellen Erfahrungen in die abschließende Projektarbeit einbringen. mehr...

e-Procurement: DaimlerChrysler spart Zeit und Geld

[08.02.2002] Die von DaimlerChrysler eingeführten e-Procurement-Maßnahmen tragen offenbar Früchte. Der Automobilkonzern kaufte in den vergangenen zwölf Monaten für rund zehn Milliarden Euro im Internet ein. mehr...

e-Procurement: Düsseldorf prescht vor

[07.02.2002] Die Stadt Düsseldorf wird als erste Kommune Deutschlands ein Beschaffungsprojekt durchgängig online auf ihrer eigenen Homepage abwickeln. mehr...

CeBIT: Mega-Schau soll übersichtlicher werden

[07.02.2002] Mit einer neuen Gliederung soll die weltgrößte IT-Messe in diesem Jahr übersichtlicher und besucherfreundlicher werden. Die neue Struktur, so die Deutsche Messe AG, schaffe mehr Platz für die Kernbereiche und mehr Zeit für Gespräche und Beratung. mehr...

CeBIT: Brockhaus AG vergibt e-Government-Lorbeeren

[06.02.2002] Das Dortmunder Beratungsunternehmen Brockhaus AG richtet auf der CeBIT einen Wettbewerb zum Thema e-Government aus. mehr...

e-Vergabe: Unternehmen ziehen an einem Strang

[05.02.2002] Die bremen online services GmbH & Co. KG und die Administration Intelligence AG wollen bei der Entwicklung von Software für die Online-Vergabe von öffentlichen Aufträgen kooperieren. mehr...

IT-Sicherheit: „Augen zu und durch“-Mentalität herrscht vor

[01.02.2002] Eine neue Studie zeigt: Die wenigsten Unternehmen haben eine durchgehende IT-Sicherheitspolitik etabliert, externe Angriffe auf Informationssysteme nehmen stark zu. mehr...

IT-Sicherheit: Internet-Feuerwehr soll schlagkräftiger werden

[30.01.2002] Das Bundesinnenministerium und die Initiative D21 wollen die Infrastruktur der deutschen Computer-Notfall-Teams ausbauen. mehr...

USA: e-Vergabe versagt

[24.01.2002] Das Vertrauen in Projekte der US-Regierung zur elektronischen Vergabe ist erschüttert. Neueste Berichte zeigen, dass das System in zwei großen Bundeseinrichtungen unzuverlässig und fehleranfällig ist. mehr...

1 1.291 1.292 1.293 1.294 1.295 1.298