Februar 2025

OZG – aber richtig! End-to-End-Digitalisierung in der Kommunalverwaltung
[ Webinar ]
März 2025

Smart City Index 2025: Was macht die Online-Terminvergabe so relevant für die Verwaltung?
[ Webinar ]

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
September 2025
November 2025
Aktuelle Meldungen
e-Business: Regierung plant regulative Maßnahmen
[07.05.2001] Presseberichten zufolge will das Bundeswirtschaftsministerium Handelsportale im Internet unter die Lupe nehmen. Konzentrationen sollen verhindert werden. mehr...
Mannheim: SAP R/3 in der Stadtverwaltung eingeführt
[12.04.2001] Im April startet das SAP/R3-System in Mannheim. Der Doppelhaushalt 2002/2003 und die Finanzplanung bis zum Jahr 2005 werden erstmals mit Hilfe der Software aufgestellt. mehr...
Bürgerbeteiligung: Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
[02.04.2001] 60 baden-württembergische Städte und Gemeinden des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement sprachen über effektive Formen der Bürgerbeteiligung mehr...
e-Business: Beschaffung via Web
[28.03.2001] Deutsche Industrieunternehmen setzten große Hoffnungen auf die elektronische Beschaffung. Der durchschnittliche Zeitaufwand für einen Bestellvorgang soll sich so halbieren. mehr...
e-Government: Bürgerportal Arbeitsschutz ausgezeichnet
[28.03.2001] Das Bürgerportal Arbeitsschutz NRW ist einer der Gewinner des Wettbewerbs "e-Government in Bundes- und Landesverwaltungen". Es verbindet die Bereiche Information, Beratung und Verwaltungsdienstleistungen. mehr...
CeBIT: High-Speed auf der Datenautobahn
[28.03.2001] Die RWE Powerline GmbH, Essen, stellte auf der CeBIT mit RWE PowerNet einen High Speed Internet-Zugang über die Steckdose vor, der 30 mal schneller ist als ein ISDN-Anschluss. mehr...
Finanzwesen: Mehr Steuerautonomie für Städte und Gemeinden
[28.03.2001] Der Finanzausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes fordert eine Reform der Finanzbeziehungen zwischen Bund, Ländern und Kommunen und denkt über eine Einführung eines Hebesatzrechts auch bei der Einkommensteuer nach. mehr...
Beschaffung: Digitales Vergabemanagement für Verwaltungen
[27.03.2001] Die InterSource AG und die Administration Intelligence AG haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. mehr...
Dokumentenmanagement: DIZ unterschreibt Generallizenzvertrag für DOMEA
[27.03.2001] Das Daten- und Informationszentrum Rheinland Pfalz (DIZ) hat auf der CeBIT einen Generallizenzvertrag für DOMEA, das Dokumentenmanagement-System des Unternehmens SER Systems AG, unterzeichnet. Das DIZ wird die Software im eigenen Haus einsetzen und seinen Kunden anbieten. mehr...
CeBIT: Drei e-Government-Projekte ausgezeichnet
[27.03.2001] Die Preisträger des Wettbewerbs "e-Government in Bundes- und Landesverwaltungen" stehen fest. Innenstaatsekretärin Zypries zeichnete auf der CeBIT drei Projekte aus. Hamburg erhielt einen Sonderpreis. mehr...
CeBIT: Sichere Mails im Internet
[27.03.2001] Bundesinnenminister Otto Schily übernimmt Schirmherrschaft für die Bridge Certification Authority. Die Initiative sorgt für sichere Mails. mehr...
Bundesstadt: Bonn stellt City-Traffic auf der CeBIT vor
[21.03.2001] Das Projekt City-Traffic, ein Verkehrsleitsystem für Ballungsräume wird die Stadt Bonn auf der CeBIT vorstellen. mehr...
CeBIT: Chaos-Tage in Hannover?
[21.03.2001] Die CeBIT bleibt das Trendbarometer in Sachen Technologie. Dies ergab eine Internet-Trendumfrage der Mummert + Partner Unternehmensberatung. Die Kehrseite der Medaille: Für drei von vier befragten Surfern ist die größte Computermesse der Welt zu unübersichtlich. mehr...
Mobile Business: Das Büro im Internet
[20.03.2001] MobilCom Tochterunternehmen stellt mit "m_desk" eine individuelle, personalisierbare Arbeitsumgebung im Web zur Verfügung. mehr...
CeBIT: ProBÜRGER auf Linux portiert
[20.03.2001] Prosoz Herten stellt auf der CeBIT zahlreiche Neuerungen vor. mehr...