Dienstag, 1. April 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


April 2025

KDO-Kunden- und Partnertage 2025

1.-2. April 2025, Online
[ Fachtagung ]

fiberdays

2.-3. April 2025, Frankfurt am Main
[ Fachmesse ]

Infotag E-Government und Digitalisierung

2. April 2025, Leipzig
[ Infotag ]

21. Regionalkonferenz Smart Cities

3. April 2025, Sankt Wendel
[ Konferenz ]

eRechnungs-Generator

4. April 2025, Online
[ Webinar ]

3. Jahrestagung für die Öffentliche Verwaltung

9. April 2025, Dresden
[ Fachtagung ]

Kundengipfel 2025

10. April 2025, Köln
[ Hausmesse ]

Regionalforum Niedersachsen

23. April 2025, Hildesheim
[ Forum ]

Regionalforum Niedersachsen

24. April 2025, Oldenburg
[ Forum ]

#smartverwalten

29. April 2025, Online
[ Webinar ]

Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

DStGB: Bildung von „Administrationscentern“ gefordert

[13.03.2002] Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert, die Schubkraft des e-Governments in Deutschland besser zu nutzen und hat hierzu ein Acht-Punkte-Programm vorgelegt. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Bildung von so genannten Administrationscentern. mehr...

CeBIT: Mobile Technologien sind Topthema

[13.03.2002] Die CeBIT 2002 steht ganz im Zeichen mobiler Technologien. Ebenfalls wichtig: das Thema Datensicherheit. Dies ermittelte die Mummert + Partner Unternehmensberatung in einer Befragung von 50 wichtigen CeBIT-Ausstellern. mehr...

BITKOM: Optimistische Prognose für die IT-Branche

[13.03.2002] Der Branchenverband BITKOM sieht den deutschen IT-Markt im Aufwind. Auf seiner Jahrespressekonferenz forderte er aber auch die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen, nicht zuletzt beim e-Government. mehr...

Bundesregierung: Vorzeige-Projekte auf der CeBIT

[12.03.2002] Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung wird auf der CeBIT einige erfolgreich umgesetzte, so genannte "best practice"-Projekte der IT-Initiative "Internet für alle" der Bundesregierung vorstellen. mehr...

Datenschutz: Warnung vor „gläsernen Beschäftigten“

[07.03.2002] Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und einiger Bundesländer fordern in einer gemeinsamen Presseerklärung den Gesetzgeber dazu auf, die Bestimmungen des Arbeitnehmerdatenschutzgesetzes neu zu fassen. mehr...

Kongress: Intergeo kommt nach Frankfurt

[01.03.2002] Die weltgrößte Kongress- und Messeveranstaltung für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, die Intergeo, zieht von Köln nach Frankfurt. mehr...

e-Procurement: Bundesverband legt Praxisanlyse vor

[26.02.2002] Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) hat das Jahrbuch "Monitoring e-Procurement-Anbieter aus Entscheidersicht 2001/2002" herausgegeben. mehr...

IT-Sicherheit: Online-Kurs macht Anwender fit

[21.02.2002] Einen webbasierten Kurs zur Sicherheit im e-Commerce und im e-Government präsentiert das Fraunhofer Institut für Sichere Telekooperation auf der CeBIT vom 13. bis 20. März 2002. mehr...

Kommunalverband Ruhrgebiet: Internet-Konzept wird entwickelt

[20.02.2002] Im Ruhrgebiet könnte das Internet bald sehr viel einfacher zu nutzen sein und gleichzeitig mehr leisten. Der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) gab den Startschuss für die Vorbereitung eines Konzeptes mit dem Namen "RuhrService". mehr...

SAP: Portal für Mitarbeiter

[20.02.2002] Die SAP und Partner präsentieren auf der CeBIT ein Mitarbeiter- und Führungskräfteportal für den öffentlichen Dienst. mehr...

Datenschutz: Cooler Wurm

[18.02.2002] Nutzer von Instant-Messaging-Plattformen müssen aufpassen. Ein neuer Virus nutzt Sicherheitslücken im Explorer. mehr...

USA: 800 Millionen Dollar für IT-Sicherheit

[13.02.2002] Das US-Repräsentantenhaus hat 800 Millionen Dollar für IT-Sicherheitsprojekte bewilligt. Das Geld soll über die nächsten fünf Jahre für Forschungseinrichtungen und Fortbildungszwecke zur Verfügung gestellt werden. mehr...

KGSt: Erfahrungen mit Ratsinformationssystemen gesucht

[13.02.2002] Eine Arbeitsgruppe der Kommunalen Gemeinschaftsstelle hat in den letzten Jahren Struktur und Inhalte für einen Bericht zu Rats- und Kreistagsinformationssystemen erarbeitet. Nun werden Praktiker gesucht, die ihre aktuellen Erfahrungen in die abschließende Projektarbeit einbringen. mehr...

e-Procurement: DaimlerChrysler spart Zeit und Geld

[08.02.2002] Die von DaimlerChrysler eingeführten e-Procurement-Maßnahmen tragen offenbar Früchte. Der Automobilkonzern kaufte in den vergangenen zwölf Monaten für rund zehn Milliarden Euro im Internet ein. mehr...

e-Procurement: Düsseldorf prescht vor

[07.02.2002] Die Stadt Düsseldorf wird als erste Kommune Deutschlands ein Beschaffungsprojekt durchgängig online auf ihrer eigenen Homepage abwickeln. mehr...

1 1.300 1.301 1.302 1.303 1.304 1.308