
Rathaus der Sailing City Kiel: Stadtverwaltung setzt den Kurs in Richting KI.
(Bildquelle: Landeshauptstadt Kiel / Bodo Quante)
Rathaus der Sailing City Kiel: Stadtverwaltung setzt den Kurs in Richting KI.
(Bildquelle: Landeshauptstadt Kiel / Bodo Quante)
[06.02.2002] Das Dortmunder Beratungsunternehmen Brockhaus AG richtet auf der CeBIT einen Wettbewerb zum Thema e-Government aus. mehr...
[05.02.2002] Die bremen online services GmbH & Co. KG und die Administration Intelligence AG wollen bei der Entwicklung von Software für die Online-Vergabe von öffentlichen Aufträgen kooperieren. mehr...
[01.02.2002] Eine neue Studie zeigt: Die wenigsten Unternehmen haben eine durchgehende IT-Sicherheitspolitik etabliert, externe Angriffe auf Informationssysteme nehmen stark zu. mehr...
[30.01.2002] Das Bundesinnenministerium und die Initiative D21 wollen die Infrastruktur der deutschen Computer-Notfall-Teams ausbauen. mehr...
[24.01.2002] Das Vertrauen in Projekte der US-Regierung zur elektronischen Vergabe ist erschüttert. Neueste Berichte zeigen, dass das System in zwei großen Bundeseinrichtungen unzuverlässig und fehleranfällig ist. mehr...
[23.01.2002] Die dänische Regierung hat ein System zur elektronischen Beschaffung gestartet, das die Belange von - weltweit einzigartig - allen Regierungsbehörden abdeckt. mehr...
[22.01.2002] Die Ausschreibungs-Spezialisten AIS Management GmbH und Administration Intelligence AG haben eine weitreichende Partnerschaft vereinbart. mehr...
[18.01.2002] Bundesinnenminister Otto Schily und Ron Sommer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, wollen in Sachen IT-Sicherheit enger zusammenarbeiten. mehr...
[11.01.2002] Antivirenspezialisten warnen vor einem neuen Virus, mit dem Macromedia-Flash-Dateien infiziert sein können. mehr...
[11.01.2002] Die Stadt Düsseldorf hat zum Jahreswechsel ihr Gebäudemanagement auf ein neues Fundament gestellt. Die Stadt verspricht sich dadurch erhebliche Kosteneinsparungen. mehr...
[12.12.2001] Der Ministerrat hat weitere Schritte auf dem Weg zu einem umfassenden Online-Angebot von Verwaltungsdienstleistungen für die Bürger beschlossen. mehr...
[29.11.2001] Die schottische Regierung will den kompletten öffentlichen Sektor mit einem einheitlichen System für die elektronische Beschaffung ausstatten. mehr...
[28.11.2001] Im Rahmen der e-Government-Regierungsinitiative BundOnline 2005 ist jetzt das Leitprojekt zur "Elektronischen Vergabe von Aufträgen des Bundes" im Internet präsent. mehr...
[20.11.2001] Staatssekretärin Brigitte Zypries gab bei der Eröffnung der Leitmesse "Moderner Staat" den Startschuss für den Online-Service "Wegweiser Bürgergesellschaft". mehr...
[16.11.2001] Drei Unternehmen wollen die SAP-Branchenlösung Smart Solution zum Standard in kleineren Kommunen machen. Die Zusammenarbeit von All for One, ivl und SAP SI wurde jetzt vertraglich fixiert. mehr...