Branchenindex IT-GuideAnzeige

S-Management Services GmbH
Ansprechpartner: Peter Höcherl
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
Tel.: +49 (0) 711 / 782-0
https://www.s-management-services.de
E-Mail: peter.hoecherl@s-management-services.de

S-Management Services GmbH

Die S-Management Services ist ein Softwarehaus der Sparkassen-Finanzgruppe und etablierter Digitalisierungspartner für den öffentlichen Sektor. Sie bietet einsatzbereite Online-Formulare und Formularanwendungen für die OZG-Umsetzung und andere E-Government-Vorhaben und Lösungen zum Besucherstrom- und Online-Terminmanagement an.

 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Lörrach: FrontDesk managt Besucherströme
[10.6.2024] Bei der Stadt Lörrach können durch den Einsatz der Termin-Management-Lösung FrontDesk Termine für Behördengänge einfach online gebucht werden. Das führt zu Effizienzsteigerungen und einer Entlastung der Verwaltung sowie zu großer Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern. mehr...
Die Stadt Lörrach setzt beim digitalen Termin-Management auf FrontDesk.
S-Management Services: cit intelliForm jetzt auch in der Cloud
[21.5.2024] S-Management Services bietet die Low-Code-Plattform cit intelliForm nun als Cloud Service an. Damit soll die Nutzung für IT-Dienstleister und Kommunen noch einfacher werden. Der Betrieb nach den Standards der Sparkassen-Finanzgruppe soll dabei für hohe Sicherheit und Datenschutz sorgen. mehr...
Das neue Cloud-Angebot von cit intelliForm soll Verwaltungen agiler machen.
Online-Formulare: Lessons Learned Bericht
[19.4.2024] Aus der Erfahrung bei der Entwicklung und Pflege von mehr als 500 OZG-Formularen sowie deren Bereitstellung und Prozessintegration für Hunderte kommunale Verwaltungen lassen sich sechs fundamentale Erkenntnisse ziehen. mehr...
Worauf bei Online-Formularen geachtet werden sollte.
Landkreis Freyung-Grafenau: Image-Kampagne wird evaluiert
[23.2.2024] Das digitale Evaluationstool evamuno des Software-Hauses S-Management-Services ist speziell auf die Ansprüche der Verwaltung ausgerichtet. Nun wurde damit die Image-Kampagne des Landkreises Freyung-Grafenau untersucht. Damit sollen die Weichen für die weitere Ausrichtung gestellt und objektive Argumente für die weitere Förderung gewonnen werden. mehr...
S-Management Services: Guter Bürgerservice ist hybrid
[9.2.2024] Behördengänge fressen viel kostbare Zeit – diese persönliche Erfahrung vieler Bürger wurde jüngst durch eine Befragung des Bitkom bestätigt. Das Unternehmen S-Management Services zeigt, wie ein Bügerservice, der Online- und Offline-Angebote verschränkt, Abhilfe schaffen kann. mehr...
S-Management Services: Formulare KI-gestützt ausfüllen
[15.1.2024] Das auf Formular-Management spezialisierte Unternehmen S-Management Services präsentiert mit Business KI einen neuen Technologiebaustein, der die bestehenden Formulare für Online-Anträge ergänzt. KI soll das Ausfüllen vereinfachen und zur Steigerung der Datenqualität beitragen. mehr...
S-Management Services/cit: Präsentation von Lösungen
[13.9.2023] Die Unternehmen cit und S-Management Services werden auf dem KGSt-Forum gemeinsam die Low-Code-Plattform cit intelliForm, den Formularkatalog von S-MS und die Lösung FrontDesk vorstellen. Der Fachkongress findet vom 27. bis 29. September in Hamburg statt. mehr...
S-Management Services/Dataport: Gebündelte Kräfte
[20.6.2023] Das auf Formular-Management spezialisierte Unternehmen S-Management Services kooperiert mit dem IT-Dienstleister Dataport. So sollen Public-Sector-Kunden einen zentralen Zugang zu medienbruchfreien, sofort einsatzbereiten Formularanwendungen erhalten. mehr...
cit / S-Management Services: Teilnehmer der Governikus Jahrestagung 2023
[5.5.2023] Die Unternehmen cit und S-Management Services werden die Governikus Jahrestagung (9. bis 10. Mai in Berlin) mitgestalten. Am gemeinsamen Messestand werden die Low-Code-Plattform cit intelliForm, der Formularkatalog von S-MS und die Lösung FrontDesk präsentiert. Auch ein Fachvortrag zum Low-Code-Prinzip ist vorgesehen. mehr...
Interview: Mehr vom Guten Interview
[24.4.2023] S-Management Services hat eine strategische Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen cit erworben. Im Interview sprechen die beiden cit-Gründer Thilo Schuster und Klaus Wanner über die Hintergründe und Auswirkungen und liefern Ideen für die Beschleunigung der Verwaltungsdigitalisierung. mehr...
cit-Geschäftsführer Thilo Schuster (l.) und Klaus Wanner
Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Aus dem Kommune21 Kalender

KDN-Paneltalk
2. Juli 2024, Essen
KDN-Paneltalk
Software-Demo „Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“
5. Juli - 8. August 2024, Online
Software-Demo „Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“
CIVI/CON
29. August 2024, Wuppertal
CIVI/CON
DTVP-Regionalforum Baden-Württemberg
3. September 2024, Stuttgart
DTVP-Regionalforum Baden-Württemberg

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.