OpenLimit:
App für E-Signatur


[18.1.2012] Das Unternehmen OpenLimit hat eine kostenlose Signatur-Software für den neuen Personalausweis und die elektronischen Gesundheitskarte vorgestellt.

Im Rahmen der Kongressmesse Omnicard in Berlin hat das Unternehmen OpenLimit die SignaturApp, eine Software für das Signieren mit dem neuen Personalausweis (nPA) und der elektronischen Gesundheitskarte, vorgestellt. Damit soll Inhabern dieser beiden Karten die Möglichkeit geboten werden, Dokumente rechtsgültig elektronisch zu unterschreiben, ohne dabei eine zusätzliche Software erwerben zu müssen. „Außerdem wollen wir den Launch der SignaturApp zum Anlass nehmen, um mit Krankenkassen und Trust-Centern in einen Dialog darüber zu treten, wie Signaturzertifikate schneller in den Markt gebracht und damit für den Bürger nutzbar gemacht werden können“, erklärt Marc Gurov, CEO von OpenLimit. Die SignaturApp ist nach Angaben von OpenLimit zum Start der CeBIT am 6. März 2012 kostenlos über die Firmen-Website erhältlich. (cs)

http://www.openlimit.com

Stichwörter: Digitale Identität, OpenLimit, E-Signatur, App



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Digitale Identität
eIDAS 2.0: Digitale Brieftasche Bericht
[24.6.2024] Mit der Novellierung der eIDAS-Verordnung treibt die EU die Digitalisierung weiter voran: Eine digitale Brieftasche, welche die elektronische Identität der Bürgerinnen und Bürger trägt, soll ab 2026 verfügbar sein. mehr...
Mit der EUDI-Wallet digitale Dienste bequem nutzen.
Ceyoniq: Siegeln und Signieren mit FP Sign
[13.6.2024] Elektronisches Siegeln und Signieren soll bald auch mit der Informationsplattform Ceyoniq nscale möglich sein. Dazu will der Software-Anbieter den Technologie-Stack von FP Digital in seine Informationsplattform einbinden. mehr...
Willingen: Innovation im Tourismus Bericht
[11.6.2024] In der Gemeinde Willingen im Sauerland wurde eine eID-basierte digitale Kur- und Gästekarte implementiert. Davon profitierten Gäste, Beherbergungsbetriebe und die Kommune selbst. mehr...
Willingen erprobte die eID-basierte digitale Kur- und Gästekarte.
Kommentar: Mit Stempel und Siegel Bericht
[10.6.2024] Im Zentrum der Verwaltungsdigitalisierung muss der Online-Ausweis stehen, als Dreh- und Angelpunkt der Bürger-Behörden-Kommunikation. Seit 13 Jahren wird die Bedeutung des digitalen Dokuments heruntergespielt und seine Handhabung regelrecht konterkariert. mehr...
Behördliche Insignien wie Stempel und Klebesiegel gehören ins Bürokratiemuseum.
Digitale Identität: EUDI-Wallet und BundID Bericht
[5.6.2024] Die Integration von BundID und EUDI-Wallet kann für effiziente Verwaltungsprozesse sorgen. Die EUDI-Wallet wird aber nicht nur im behördlichen Bereich, sondern auch in anderen Sektoren an Bedeutung gewinnen. Eine Harmonisierung von eIDAS 2.0 und OZG 2.0 würde dieser Entwicklung Rechnung tragen und weitere Vorteile bieten. mehr...
EUDI-Wallet: Smartphone wird zum Ausweis.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Digitale Identität:
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
Aktuelle Meldungen