Amberg:
Moderne Software bei Kfz-Zulassung


[1.2.2016] Eine neue Lösung unterstützt seit Anfang des Jahres die Mitarbeiter der Stadt Amberg bei der Kfz-Zulassung. Die Software wird in einem externen zertifizierten Rechenzentrum betrieben und entlastet dadurch die IT-Aufwände der Stadt.

Ein neues Kfz-Facherfahren unterstützt die örtliche Zulassungsbehörde in Amberg bei der täglichen Arbeit. Seit Anfang des Jahres 2016 ist in der örtlichen Zulassungsbehörde der Stadt Amberg das neue Kfz-Fachverfahren OK.VERKEHR im Einsatz. Die Lösung der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) soll die Mitarbeiter bei komplexen Zulassungsvorgängen unterstützen. Laut der Meldung enthält OK.VERKEHR beispielsweise Plausibilitätsprüfungen und Eingabehilfen. Die Zulassungsbehörde der Stadt Amberg betreibt die neue Zulassungssoftware als IT-Dienstleistung in einem durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierten Rechenzentrum der AKDB. „OK.VERKEHR ist die Nachfolgegeneration unseres bewährten Zulassungsverfahrens OK.VORFAHRT, das bei Dreiviertel aller bayerischen Zulassungsbehörden im Einsatz ist“, sagt Christoph Kratzer, AKDB Geschäftsfeldleiter Verkehrswesen. Bei der technologischen Weiterentwicklung habe das Kommunale Rechenzentrum besonderen Wert auf einheitliche Oberflächen, prozessorientierte Nutzerführung, moderne Kommunikationsschnittstellen und Open-Source-Komponenten gesetzt. Wie die AKDB außerdem berichtet, müssen Fahrzeughalter für bestimmte Angelegenheiten künftig nicht mehr in die Zulassungsstelle kommen. „Mit OK.VERKEHR sind wir auch für weitere innovative und bürgerfreundliche Vorhaben des Gesetzgebers, wie das An- und Abmelden von Fahrzeugen über das Internet, also die i-Kfz Stufen 1 und 2, gut gerüstet“, sagt Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny. So werde voraussichtlich ab Ende des Jahres 2016 auch das Wiederzulassen eines Fahrzeugs vom heimischen PC aus dank der neuen Lösung möglich sein. (an)

http://www.amberg.de
http://www.akdb.de

Stichwörter: Fachverfahren, Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Kfz-Wesen, Amberg, OK.VERKEHR

Bildquelle: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Hamburg: Digitale Wohnsitzanmeldung – auch für Familien
[26.6.2024] Der von Hamburg entwickelte Online-Dienst zur digitalen Wohnsitzummeldung nach Umzug hat eine weitere Ausbaustufe erreicht und öffnet sich für die Nutzergruppe der Familien. Gleichzeitig kommt der Roll-out des EfA-Dienstes voran. mehr...
Nach einem Umzug können nun auch Familien ihren neuen Wohnsitz online anmelden – ohne Amtsbesuch. Das Verfahren ist komplett digitalisiert.
AKDB: Wahl-Software elect im Einsatz
[26.6.2024] Die AKDB berichtet, dass bei der Europawahl in den Wahlämtern von mehr als 1.000 ihrer Kunden die Software elect zum Einsatz kam. Die nutzerfreundliche Lösung habe sich dabei auch mit einer schnellen und unkomplizierten Aufbereitung der Ergebnisse bewährt. mehr...
Die Wahl-Software elect war bei der Europawahl in den Wahlämtern von rund 1.000 AKDB-Kunden im Einsatz.
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
OZG: 200. Ausländerbehörde geht online
[25.6.2024] Der Roll-out der EfA-Dienste aus dem vom Land Brandenburg verantworteten OZG-Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ schreitet voran. Nachdem im September 2023 der Go-live der 100. Ausländerbehörde vermeldet werden konnte, ging nunmehr die 200. Behörde online. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen