KOMM24:
Rahmenvertrag für neues eGov-Paket


[11.1.2021] Sächsischen Kommunen und kommunalen Körperschaften steht jetzt das E-Government-Paket TRANSCONNECT der SQL Projekt AG zu rabattierten Konditionen zur Verfügung. IT-Dienstleister KOMM24 hat dazu einen Rahmenvertrag mit dem Unternehmen unterzeichnet.

Einen Rahmenvertrag über den Bezug von EAI-Technologien (Enterprise Application Integration) haben der sächsische IT-Dienstleister KOMM24 und die SQL Projekt AG geschlossen. Das teilt jetzt die Sächsische Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung (SAKD) mit. Gegenstand des Vertrags seien einschlägige Produkte aus der TRANSCONNECT-Produktfamilie. Diese umfasse Volllizenzen, Satellitenlizenzen sowie Rechenzentrumslizenzen. Mit der Integrationsplattform TRANSCONNECT könne von der XRechnung bis zur Anbindung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS) jedes Verwaltungsverfahren digitalisiert und jedes Datenübertragungs- oder Schnittstellenproblem gelöst werden. Laut SAKD können die Kommunen dank einer Vielzahl von Adaptern ihre Fachverfahren und IT-Systeme an TRANSCONNECT anschließen. Mit dem TRANSCONNECT eGov-Paket, das im Auftrag von KOMM24 und mit Unterstützung durch Fördermittel des Freistaats Sachsen entwickelt wurde, erhalten die Verwaltungen zudem ein spezifisch vorbereitetes Lösungspaket für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) inklusive der Anbindung an das Serviceportal Amt24. Auch eine standardisierte Anbindung an Fachverfahren sächsischer Kommunen sei möglich. Mit TRANSCONNECT eGov lassen sich zudem innerbehördliche und behördenübergreifende Abläufe gesetzeskonform umsetzen und durch einfache Konfiguration auf die jeweilige IT-Infrastruktur anpassen. Durch den nun abgeschlossenen Rahmenvertrag können die sächsischen Kommunen und kommunale Körperschaften TRANSCONNECT-Software-Lizenzen zu stark rabattierten Konditionen erwerben, heißt es vonseiten der SAKD weiter. Auch die Software-Pflege werde auf Basis des rabattierten Preises berechnet und Dienstleistungen mit rabattierten Tagessätzen angeboten. (ve)

https://www.komm-24.de
https://sql-ag.de
https://www.sakd.de

Stichwörter: Unternehmen, Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD), Sachsen, SQL Projekt AG, KOMM24



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Unternehmen: comundus wird Teil von regisafe
[26.6.2024] Die Unternehmen comundus und regisafe haben fusioniert und firmieren jetzt unter dem Namen regisafe. Künftige Zielgruppen sollen kommunale und kommunalnahe Verwaltungen sowie Industrieunternehmen sein. Für bisherige Kunden von comundus soll sich zunächst nichts ändern. mehr...
KDO/Polyteia: Datenlösungen für Niedersachsens Kommunen
[25.6.2024] Der größte kommunale IT-Dienstleister in Niedersachsen, KDO, und das Software-Unternehmen Polyteia haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Die Partnerschaft soll vor allem sicherstellen, dass niedersächsische Kommunen ausschreibungsfrei Zugang zu Polyteia-Lösungen erhalten. mehr...
Nolis: Neues Führungstrio
[4.6.2024] Das Unternehmen Nolis reagiert auf die positive Geschäftsentwicklung mit strategischen und organisatorischen Anpassungen und hat nun unter anderem sein Führungsteam ausgebaut. mehr...
Das neue Führungstrio des Software-Herstellers Nolis.
USU: Kundenstamm wächst
[30.4.2024] USU Solutions hat nach eigenen Angaben weitere Aufträge von zwei Systemhäusern aus dem Public Sector gewinnen können. USU wird dabei als Partner für die Steuerung der IT-Infrastrukturen tätig sein. mehr...
USU erweitert die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor.
Prosoz: Partnerschaft mit VSK geschlossen
[26.4.2024] Das Unternehmen Prosoz verbindet seine Expertise im Fachverfahren PROSOZ Bau mit der zukunftsweisenden BIM-Technologie und kooperiert dafür mit dem Unternehmen VSK Software. mehr...
Prosoz Herten und VSK Software gehen strategische Partnerschaft ein.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Unternehmen:
Aktuelle Meldungen