krz:
Neuer Bereich unterstützt Digitalisierung


[30.3.2021] Der neue Bereich Digitalisierung und Innovation des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bündelt Aktivitäten zur Unterstützung der Verwaltungsdigitalisierung. Die Leitung übernimmt Diplom-Verwaltungswirtin Michaela Lehnert.

Die Diplom-Verwaltungswirtin Michaela Lehnert übernimmt die Leitung des neuen Bereichs Digitalisierung und Innovation des krz. Michaela Lehnert hat im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) die Leitung des Bereichs Digitalisierung und Innovation übernommen. Das krz bündelt in diesem Bereich laut eigenen Angaben Aktivitäten zur Unterstützung der Verwaltungsdigitalisierung im Verbandsgebiet. Lehnert sei die erste Frau in Leitungsfunktion auf Bereichsebene im krz. Die Diplom-Verwaltungswirtin mit Qualifikation für den höheren Verwaltungsdienst sei durch ihre Erfahrung für die Verantwortung der Digitalisierungsthemen prädestiniert. Nach ihrem Diplomabschluss und kurzer Tätigkeit beim Kreis Lippe habe sie 1988 zum krz gewechselt. Dort sei sie in verschiedenen Aufgabenfeldern aktiv gewesen, unter anderem als Organisationsprogrammiererin in der Software-Entwicklung.
Vor Übernahme der Funktion als Bereichsleiterin sei Lehnert mehrere Jahre als Geschäftsbereichsleiterin und stellvertretende Abteilungsleiterin tätig gewesen, zuletzt in der Abteilung E-Government, Bürgerdienste und Geoinformationssysteme. Mit zunehmender Verpflichtung der Kommunen zur Digitalisierung und dem Wunsch nach einer besseren Zusammenarbeit und Vernetzung habe sich 2017 unter Lehnerts Leitung die AG E-Government im krz gegründet. Gemeinsam mit den Verbandskommunen wurde hier die Digitalvision 2025 erarbeitet, informiert das krz. Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung sei dringliche Aufgabe der nächsten Jahre. Mit der Gründung des neuen Bereichs Digitalisierung und Innovation unterstreiche das krz als kommunaler IT-Dienstleister die Wichtigkeit dieser Aufgabenstellung. (co)

https://www.krz.de

Stichwörter: Unternehmen, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Michaela Lehnert

Bildquelle: krz

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Unternehmen: comundus wird Teil von regisafe
[26.6.2024] Die Unternehmen comundus und regisafe haben fusioniert und firmieren jetzt unter dem Namen regisafe. Künftige Zielgruppen sollen kommunale und kommunalnahe Verwaltungen sowie Industrieunternehmen sein. Für bisherige Kunden von comundus soll sich zunächst nichts ändern. mehr...
KDO/Polyteia: Datenlösungen für Niedersachsens Kommunen
[25.6.2024] Der größte kommunale IT-Dienstleister in Niedersachsen, KDO, und das Software-Unternehmen Polyteia haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Die Partnerschaft soll vor allem sicherstellen, dass niedersächsische Kommunen ausschreibungsfrei Zugang zu Polyteia-Lösungen erhalten. mehr...
Nolis: Neues Führungstrio
[4.6.2024] Das Unternehmen Nolis reagiert auf die positive Geschäftsentwicklung mit strategischen und organisatorischen Anpassungen und hat nun unter anderem sein Führungsteam ausgebaut. mehr...
Das neue Führungstrio des Software-Herstellers Nolis.
USU: Kundenstamm wächst
[30.4.2024] USU Solutions hat nach eigenen Angaben weitere Aufträge von zwei Systemhäusern aus dem Public Sector gewinnen können. USU wird dabei als Partner für die Steuerung der IT-Infrastrukturen tätig sein. mehr...
USU erweitert die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor.
Prosoz: Partnerschaft mit VSK geschlossen
[26.4.2024] Das Unternehmen Prosoz verbindet seine Expertise im Fachverfahren PROSOZ Bau mit der zukunftsweisenden BIM-Technologie und kooperiert dafür mit dem Unternehmen VSK Software. mehr...
Prosoz Herten und VSK Software gehen strategische Partnerschaft ein.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Unternehmen:
Aktuelle Meldungen