Lämmerzahl:
Bayern setzt auf LÄMMkom LISSA


[29.7.2022] Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung hat sich das Unternehmen Lämmerzahl durchsetzen können. Die sieben bayerischen Bezirke werden künftig die Software LÄMMkom LISSA für die Bearbeitung der Sozialhilfe nutzen.

Die Zentrale Vergabestelle Oberbayern (ZVS OBB) hat einen Großauftrag an das IT-Unternehmen Lämmerzahl vergeben. Die Software LÄMMkom LISSA soll zukünftig in den sieben bayerischen Bezirken die Abwicklung der überörtlichen Sozialhilfe genutzt werden, teilt Lämmerzahl in einer Pressemitteilung mit. Insgesamt vier Anbieter konnten sich bei der europaweiten Ausschreibung für das Verhandlungsverfahren qualifizieren. Unter der Leitung der ZVS OBB bewertete ein Verhandlungsteam aus Mitarbeitenden der sieben Bezirke die Anbieter. Wie Lämmerzahl mitteilt, gehe aus den erstellten Dokumentationen des Vergabeverfahrens folgendes hervor: Durch den ausgereiften Stand von LÄMMkom LISSA und den Einsatz bei anderen großen überörtlichen Sozialhilfeträgern konnte das IT-Unternehmen den zügigsten Entwicklungs- und Roll-out-Plan vorlegen und zusagen­. In Anbetracht des auslaufenden Supports der aktuell noch genutzten Software sei dies von erheblicher praktischer Bedeutung. „Wir greifen auf langjährige Erfahrung in der aktiven Entwicklungsarbeit und in der Abwicklung verschiedenster Projekte im Bereich der Sozialgesetzgebung zurück ­– nicht zuletzt betreuen wir im SGB XII bereits seit 2004 den überörtlichen Sozialhilfeträger Sachsen-Anhalt“, sagt Geschäftsführer Jürgen Lämmerzahl. Mindestens für die nächsten zehn Jahre wird Lämmerzahl die bayerischen Bezirke nun mit LÄMMkom LISSA betreuen. Das IT-Unternehmen erzielte nach eigenen Angaben 29.082,67 von maximal möglichen 32.160 Leistungspunkten und erreichte nach Auswertung aller entscheidungsrelevanten Kriterien Platz 1. Gegen seine Marktbegleiter durchgesetzt habe sich das Dortmunder IT-Unternehmen konkret in den Punkten „Zeitpunkt der Lieferung“, „Wirtschaftlichkeit“ und „Präsentation des Musterfalls“. (sav)


Stichwörter: Fachverfahren, Lämmerzahl, Sozialwesen, LÄMMkom LISSA, Bayern



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Hamburg: Digitale Wohnsitzanmeldung – auch für Familien
[26.6.2024] Der von Hamburg entwickelte Online-Dienst zur digitalen Wohnsitzummeldung nach Umzug hat eine weitere Ausbaustufe erreicht und öffnet sich für die Nutzergruppe der Familien. Gleichzeitig kommt der Roll-out des EfA-Dienstes voran. mehr...
Nach einem Umzug können nun auch Familien ihren neuen Wohnsitz online anmelden – ohne Amtsbesuch. Das Verfahren ist komplett digitalisiert.
AKDB: Wahl-Software elect im Einsatz
[26.6.2024] Die AKDB berichtet, dass bei der Europawahl in den Wahlämtern von mehr als 1.000 ihrer Kunden die Software elect zum Einsatz kam. Die nutzerfreundliche Lösung habe sich dabei auch mit einer schnellen und unkomplizierten Aufbereitung der Ergebnisse bewährt. mehr...
Die Wahl-Software elect war bei der Europawahl in den Wahlämtern von rund 1.000 AKDB-Kunden im Einsatz.
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
OZG: 200. Ausländerbehörde geht online
[25.6.2024] Der Roll-out der EfA-Dienste aus dem vom Land Brandenburg verantworteten OZG-Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ schreitet voran. Nachdem im September 2023 der Go-live der 100. Ausländerbehörde vermeldet werden konnte, ging nunmehr die 200. Behörde online. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
PROSOZ Herten GmbH
45699 Herten
PROSOZ Herten GmbH
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen