Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
LÄMMkom LISSA: SocialCard integriert
[28.5.2024] Durch die Integration der SocialCard in das Fachverfahren LÄMMkom LISSA sollen Auszahlungsprozesse beschleunigt und eine Kartenausgabe per Klick ermöglicht werden. mehr...
Ingolstadt: Die Zukunft umsetzen Bericht
[23.4.2024] Das Jobcenter Ingolstadt bietet alle wesentlichen Leistungen digital an. Bei der Einführung der Online-Dienste wurde es vom IT-Dienstleister Prosoz unterstützt. mehr...
Das Ausfüllen der Online-Formulare ist mit jedem Gerät möglich.
NKR: One-Stop-Shop für Sozialleistungen
[3.4.2024] Um im Bereich der Sozialleistungen den Aufwand für Behörden und Leistungsberechtigte deutlich zu reduzieren, ist mehr Mut zur Digitalisierung nötig, so der Nationale Normenkontrollrat. Gefordert sei etwa ein One-Stop-Shop für alle Sozialleistungen. mehr...
Prosoz/Komm.ONE: Partnerschaft wird fortgesetzt
[18.3.2024] Die langjährige Partnerschaft von Komm.ONE und Prosoz Herten wird fortgesetzt. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen unterzeichnet. Diese sichert vor allem Bereitstellung von Software-Anwendungen für Jugend- und Sozialämter sowie für kommunale Jobcenter. mehr...
Prosoz setzt erfolgreiche Partnerschaft mit dem kommunalen IT-Dienstleister Komm.ONE fort.
Schleswig-Holstein: 14 Kreise unterstützen UVO
[14.3.2024] Die Nachnutzung des EfA-Dienstes Unterhaltsvorschuss Online (UVO) verlief in Schleswig-Holstein aufgrund der engen Zusammenarbeit von Kommunen, Land und ITV.SH reibungslos. 14 von 15 Kreisen in dem Bundesland unterstützen den neuen Service. mehr...
Detmold: Neue Sozialwesen-Software
[22.2.2024] Die Stadt Detmold ist innerhalb von fünf Monaten auf die Lösung KDN.sozial umgestiegen. Unterstützt wurde die Kommune dabei vom Zweckverband OWL-IT. mehr...
Leverkusen: Neue Online-Services
[20.2.2024] Die Stadt Leverkusen hat weitere Verwaltungsdienstleistungen digitalisiert. So können Bürgerinnen und Bürger etwa ab sofort den Unterhaltsvorschuss oder einen Bewohnerparkausweis online beantragen. mehr...
Kreis Segeberg: Online-Dienst bündelt Anträge
[31.1.2024] Ein bundesweit bislang einmaliges Projekt wurde im Kreis Segeberg umgesetzt: Mittels eines einzigen Online-Antrags können gleichzeitig Leistungen der Eingliederungs- und der Sozialhilfe beantragt werden. mehr...
Ortenaukreis: Online-Dienste der Ausländerbehörde
[7.12.2023] Der Ortenaukreis hat sein Online-Serviceangebot erweitert: Ab sofort können verschiedene ausländerrechtliche Verwaltungsleistungen komplett digital in Anspruch genommen werden. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 7/2024
Heft 7/2024 (Juliausgabe)

Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor