GKD Paderborn/krz/OWL-IT:
Zusammenschluss in Ostwestfalen-Lippe


[12.1.2024] In der Region Ostwestfalen-Lippe gibt es einen neuen IT-Zweckverband. Das zum 1. Januar formierte Unternehmen Ostwestfalen-Lippe-IT ging aus einem Zusammenschluss von GKD Paderborn, Ostwestfalen-Lippe-IT und krz hervor. Ziel ist es, den wachsenden Aufgaben in der Kommunalen IT effektiver zu begegnen.

In Ostwestfalen-Lippe haben sich GKD Paderborn, Ostwestfalen-Lippe-IT und krz zum neuen Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT zusammengeschlossen. Die kommunalen IT-Dienstleister und Zweckverbände Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung (GKD) Paderborn und Ostwestfalen-Lippe-IT haben sich gemäß des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit Nordrhein-Westfalen (§ 22a) mit Wirkung zum 1. Januar 2024 in den Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) eingegliedert, um ihre Leistungen zum Nutzen ihrer Verbandsmitglieder zu bündeln. Dies berichten die Unternehmen in einer gemeinsamen Meldung. Künftig wird der neue gemeinsame Zweckverband unter dem Namen Ostwestfalen-Lippe-IT firmieren. Dieser werde seine IT-Leistungen im Rahmen einer abgestimmten informationstechnischen Strategie umfassend, kundenorientiert, effektiv und wirtschaftlich zur Verfügung stellen.
Als nunmehr drittgrößter kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen soll Ostwestfalen-Lippe-IT künftig mehr als neun Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in Nordrhein-Westfalen direkt und indirekt mit Services versorgen. Wie GKD Paderborn berichtet, beschäftigt der neue Zweckverband rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 30 Nachwuchskräfte an den Standorten Lemgo und Paderborn, die in ihrer bisherigen Form auch weiterhin erhalten werden sollen. Ebenfalls erhalten bleibe die Unternehmensspitze: am Standort Lemgo mit Lars Hoppmann als Geschäftsleiter sowie Bernd Kürpick als Geschäftsleiter am Standort Paderborn. Für das Jahr 2024 wird ein Umsatz von rund 110 Millionen Euro prognostiziert.
Im Lauf der nächsten Monate sollen eine neue Organisationsstruktur und ein neues Erscheinungsbild etabliert werden. Kundinnen und Kunden finden vorerst alle Informationen in gewohnter Weise auf den jeweiligen bereits bekannten Homepages der kommunalen IT-Dienstleister und Zweckverbände. (sib)

https://www.gkdpb.de
https://www.krz.de
https://www.owl-it.de

Stichwörter: Unternehmen, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), GKD Paderborn, OWL-IT, Ostwestfalen-Lippe-IT

Bildquelle: Thorsten Schneider

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Unternehmen: comundus wird Teil von regisafe
[26.6.2024] Die Unternehmen comundus und regisafe haben fusioniert und firmieren jetzt unter dem Namen regisafe. Künftige Zielgruppen sollen kommunale und kommunalnahe Verwaltungen sowie Industrieunternehmen sein. Für bisherige Kunden von comundus soll sich zunächst nichts ändern. mehr...
KDO/Polyteia: Datenlösungen für Niedersachsens Kommunen
[25.6.2024] Der größte kommunale IT-Dienstleister in Niedersachsen, KDO, und das Software-Unternehmen Polyteia haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Die Partnerschaft soll vor allem sicherstellen, dass niedersächsische Kommunen ausschreibungsfrei Zugang zu Polyteia-Lösungen erhalten. mehr...
Nolis: Neues Führungstrio
[4.6.2024] Das Unternehmen Nolis reagiert auf die positive Geschäftsentwicklung mit strategischen und organisatorischen Anpassungen und hat nun unter anderem sein Führungsteam ausgebaut. mehr...
Das neue Führungstrio des Software-Herstellers Nolis.
USU: Kundenstamm wächst
[30.4.2024] USU Solutions hat nach eigenen Angaben weitere Aufträge von zwei Systemhäusern aus dem Public Sector gewinnen können. USU wird dabei als Partner für die Steuerung der IT-Infrastrukturen tätig sein. mehr...
USU erweitert die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor.
Prosoz: Partnerschaft mit VSK geschlossen
[26.4.2024] Das Unternehmen Prosoz verbindet seine Expertise im Fachverfahren PROSOZ Bau mit der zukunftsweisenden BIM-Technologie und kooperiert dafür mit dem Unternehmen VSK Software. mehr...
Prosoz Herten und VSK Software gehen strategische Partnerschaft ein.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Unternehmen:
Aktuelle Meldungen