E-Government-Studie:
Österreich erneut Europameister


[26.9.2007] Der siebte E-Government-Statusbericht der EU-Kommission zeigt: Die Internet-Angebote der Behörden in Europa haben sich weiter verbessert. Deutschland kann zum oberen Mittelfeld aufschließen, Österreich bleibt Spitzenreiter.

Das Beratungsunternehmen Capgemini hat seine aktuelle E-Government-Studie veröffentlicht. Im Auftrag der Europäischen Kommission wurde der Stand der Online-Verfügbarkeit von Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung untersucht, einbezogen wurden 20 von der EU festgelegte Angebote für Bürger und Unternehmen in den 27 Mitgliedsstaaten sowie in Island, Norwegen, der Schweiz und der Türkei. Ein Ergebnis der Studie: Die grundlegenden Dienstleistungsangebote von Behörden sind immer besser über das Internet zugänglich. Im Schnitt wird in der Europäischen Union mit nun 76 Prozent Online-Umsetzungsgrad die Transaktionsstufe erreicht, das heißt viele Leistungen können online abgewickelt werden. Vollständig online verfügbar sind 58 Prozent der untersuchten Behördenangebote. Deutschland konnte gegenüber den Vorjahren einen deutlichen Sprung nach vorne machen (wir berichteten): Drei Viertel der untersuchten Dienstleistungen werden nun vollständig über das Internet angeboten - im Vorjahr waren es lediglich 47 Prozent. Auch beim Gesamtgrad der Online-Verfügbarkeit liegt Deutschland nun mit 84 Prozent über dem Durchschnitt aller Länder. Wie Capgemini mitteilt, besteht Nachholbedarf bei Leistungen der Standes- und Einwohnermeldeämter sowie bei Pässen und Führerschein. Tom Gensicke, Leiter Public Services bei Capgemini Consulting, sagt: "Die Fortschritte sind diesmal nicht nur auf Bundesebene zu verzeichnen, sondern auch bei Dienstleistungen, die auf Länder- und kommunaler Ebene betrieben werden." Österreich konnte 2007 seine Spitzenposition aus dem Vorjahr verteidigen. Als erstes und einziges Land stellt die Alpenrepublik alle untersuchten 20 Dienstleistungen vollständig online zur Verfügung. (rt)

Download der E-Government-Studie 2007 (PDF; 4,8 MB) (Deep Link)
http://www.de.capgemini.com

Stichwörter: E-Government-Studie, EU-Kommission, Capgemini



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge
Gütersloh: Karriere-Website freigeschaltet
[1.7.2024] Eine neue Karriere-Website hat jetzt die Stadt Gütersloh online gestellt. Sie bündelt alle Informationen für Berufserfahrene, Berufsanfänger und Auszubildende. Interaktive Stadtkarte, Videos und Fotos sollen zum Entdecken der Berufsvielfalt einladen. mehr...
Die Stadt Gütersloh hat ihre neue Karriere-Website freigeschaltet.
Kreis Karlsruhe: Social Media in Stage
[1.7.2024] Auf seiner Website bündelt das Landratsamt Karlsruhe künftig die Inhalte aus den sozialen Medien über den Landkreis. Zum Einsatz kommt hierfür die Software Stage. mehr...
Kreis Karlsruhe bündelt die Inhalte der Social-Media-Kanäle auf seiner Website.
Nordrhein-Westfalen: Ein Jahr Task Force Mobilfunk
[28.6.2024] Seit einem Jahr agieren die Landesregierung, kommunale Spitzenverbände, Mobilfunknetzbetreiber und Funkturmgesellschaften in der Task Force Mobilfunk NRW. Gemeinsam konnten wichtige Fortschritte hin zu einer flächendeckenden Versorgung mit 4G und 5G erreicht werden. mehr...
Ein Jahr nach ihrem Start zieht die Task Force Mobilfunk NRW eine erste positive Bilanz der Zusammenarbeit.
Kaiserslautern: Dank AORTA schneller zum Einsatzort
[28.6.2024] Im Rahmen des vom Bund geförderten Smart-City-Projekts AORTA arbeiten die Stadt und die RPTU Kaiserslautern an einem intelligenten Routing, sodass Einsatzkräfte künftig schneller und sicherer ans Ziel gelangen. mehr...
Smart-City-Projekt AORTA soll dafür sorgen, dass Einsatzfahrzeuge in Notsituationen schneller und sicherer ans Ziel gelangen.
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
wer denkt was GmbH
64293 Darmstadt
wer denkt was GmbH
beyond SSL GmbH
90619 Trautskirchen
beyond SSL GmbH
ab-data GmbH & Co. KG
42551 Velbert
ab-data GmbH & Co. KG
Aktuelle Meldungen