Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Märkischer Kreis: Bedrohungslagen nehmen zu
[27.5.2024] Eine 100-prozentige Sicherheit gibt es nicht, der Märkische Kreis geht jedoch viele richtige Wege, um einem Hacker-Angriff vorzubeugen. Das zeigt ein Bericht, den der IT-Sicherheitsbeauftragte des Märkischen Kreises jetzt im Digitalausschuss im Kreishaus Lüdenscheid vorgestellt hat. 
 mehr...
Der Märkische Kreis geht viele richtige Wege, um einem Hacker-Angriff vorzubeugen.
JCC Software: ISO-zertifiziertes Angebot
[16.2.2024] Das Unternehmen JCC Software ist für sein Qualitätsmanagement und sein Informations-Sicherheits-Management-System erfolgreich nach ISO 9001 und ISO/IEC 27001 zertifiziert worden. mehr...
JCC Software freut sich über ISO-Zertifizierungen.
Märkischer Kreis: IT-Sicherheitskonzept in der Praxis
[15.9.2023] Die Cyber-Sicherheitslage bleibt angespannt. Und immer öfter ist der Public Sector von Angriffen betroffen. Dies belegen aktuelle Studien ebenso wie die Fälle der jüngsten Zeit. Wie sich eine Verwaltung – bisher erfolgreich – absichern kann, zeigt beispielhaft der Märkische Kreis. mehr...
Die Verwaltung im Märkischen Kreis legt viel Wert auf IT-Sicherheit.
VG Neumarkt: Aktualisiertes IT-Sicherheitssiegel
[9.11.2022] In aktualisierter Version hat die Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt das Siegel Kommunale IT-Sicherheit erhalten. Damit bescheinigt ihr das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) einen an die Größe der Organisation angepassten Basisschutz. mehr...
Märkischer Kreis: Hoher Stellenwert der IT-Sicherheit
[19.5.2022] Wie wird die IT-Sicherheit in einer Kreisverwaltung gewahrt? Im Märkischen Kreis tagte der Digitalausschuss und gibt nun Einblicke in einen bereits länger zurückliegenden Trojaner-Angriff und die danach eingeleiteten Maßnahmen, berichtet aber auch über die aktuelle Bedrohungslage. mehr...
Die Bedrohungslage im Bereich IT-Security hat sich mit Beginn des Ukraine-Krieges weiter verschärft – auch im Märkischen Kreis.
KIV Thüringen: Personelle Unterstützung für Kommunen
[1.2.2022] Ein neuer Vertrag zwischen Land und KIV Thüringen bringt zusätzliche personelle Ressourcen für die Verwaltungsdigitalisierung in die Kommunen. Unterstützt werden so das Projekt-Management, intensive Beratungen oder operatives Vorgehen. mehr...
PwC Deutschland: IT-Sicherheit für die öffentliche Verwaltung
[20.12.2021] Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) gibt vor dem Hintergrund häufiger Cyber-Attacken grundlegende Tipps, wie Behörden und Ämter ihre Daten und Systeme vor solchen Angriffen schützen können. mehr...
PricewaterhouseCoopers (PwC) gibt Tipps zur Cyber-Sicherheit in Ämtern und Behörden.
IT-Sicherheit: Umfassende Unterstützung Bericht
[27.1.2021] In Bayern hilft das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik den Kommunen dabei, sich gegen Cyber-Angriffe zu wappnen. Zum Angebot zählen unter anderem das Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ und Online-Kurse zur Sensibilisierung der Mitarbeiter. mehr...
Neumarkt i.d.Oberpfalz lässt IT-Sicherheit zertifizieren.
Rhein-Kreis Neuss: IT-Sicherheit und OZG gehen Hand in Hand
[10.12.2020] Die Zunahme digitaler Verwaltungsleistungen, die gemäß OZG bis Ende 2022 digital angeboten werden sollen, ist auch eine Herausforderung für die IT-Sicherheit. Der Rhein-Kreis Neuss führt ein Informationssicherheits-Management-System ein, um gerüstet zu sein. mehr...
Nordthüringen: Alternative zur Cloud Bericht
[16.3.2020] Die vier Gemeinden des IT-Verbunds Nordthüringen entschieden sich aus Kostengründen für eine autonome IT-Infrastruktur. Mit externer Unterstützung wurde der IT-Betrieb komplett neu ausgerichtet. mehr...
Rathaus Ellrich: Sitz des IT-Verbunds Nordthüringen.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 7/2024
Heft 7/2024 (Juliausgabe)

Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.