Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Digitalisierung: Einfachheit ist Trumpf Bericht
[7.6.2024] Bürger wollen Verwaltungsdienste online nutzen, aber es bestehen immer noch viele Hürden. Eine All-in-one-Lösung könnte für mehr Nutzerfreundlichkeit sorgen. Ganz wichtig ist stets die einfache Bedienbarkeit mehr...
Für mehr Tempo bei der Digitalisierung müssen Politik, Kommunen und Wirtschaft zusammenarbeiten.
KOBIL: App bündelt Angebote
[5.3.2024] Die App OneApp4All, die digitale Verwaltungsdienstleistungen und Angebote des gesellschaftlichen Lebens einer Kommune vereint, kommt nach Deutschland: nach Worms. mehr...
Worms: App in der Entwicklung
[26.2.2024] Die Stadt Worms erhält eine App, von der neben der Bürgerschaft auch Touristen, Handel und Wirtschaft profitieren sollen. Technisch umgesetzt wird die Anwendung von KOBIL, einem Spezialisten für digitale Sicherheit und Identitätslösungen. mehr...
So könnte die neue Worms-App aussehen.
Digitales Bauen: Düsseldorf wird BIM-ready Bericht
[14.2.2024] Building Information Modeling (BIM) hat sich zur Schlüsseltechnologie bei der Digitalisierung kommunaler Bauprojekte entwickelt. Düsseldorf hat sich auf den Weg gemacht, die Methode in allen planenden, bauenden und betreibenden Fachbereichen einzuführen. mehr...
Rendering des BIM-Pilotprojekts Feuerwache Kaiserswerth.
BIM Deutschland: Das Bauwesen-Portal wächst
[4.10.2023] Das Zentrum des Bundes für die Digitalisierung des Bauens, BIM Deutschland, geht in die zweite Phase. Die Plattform stellt jetzt noch mehr Informationen bereit und erlaubt so den abgestimmten Datenaustausch zwischen den Akteuren beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken. mehr...
BIM-Portal des Bundes stellt jetzt noch mehr und bessere Informationen bereit.
Fiberdays22: Neuer Besucherrekord
[22.6.2022] Mehr als 5.500 Akteure aus Politik und Fachbranche kamen zu den Fiberdays22 zusammen. Damit verzeichnet die Digital- und Glasfasermesse einen neuen Rekord. Kernthemen waren die Gigabitstrategie der Bundesregierung, die Beschleunigung des Glasfaserausbaus und der Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit. mehr...
fiberdays 22 verzeichnen Besucherrekord.
Green IT: KIVBF ist ECOfit Bericht
[8.6.2012] Die Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF) hat ihr Umwelt-Management verbessert und damit innerhalb eines Jahres eine Zertifizierung durch das Land Baden-Württemberg erlangt. mehr...
Freiburger Standort der KIVBF erhält ECOfit-Zertifizierung des Landes baden-Württemberg.
IGEL Technology: Authentifizierung mit Kobil mIDentity
[4.12.2006] Die sichere Benutzeranmeldung mit Kobil mIDentity des IT-Security-Anbieters Kobil Systems ist ab sofort für alle Linux-basierten Thin Clients mit integriertem ICA-Client von IGEL Technology verfügbar. mehr...
Kobil Systems / Datev: Sicherheit zum Mitnehmen
[14.7.2004] Von jedem Ort sollen die Mitglieder der DATEV künftig auf das Portal des Nürnberger IT-Dienstleisters zugreifen können. Möglich macht dies ein Sicherheitspaket mit einer Lösung des Herstellers Kobil Systems. mehr...
Kobil Systems: D21-Online-Wahl sichergestellt
[9.1.2004] Für die sichere Authentifizierung bei der Online-Wahl des D21-Vorstandes sorgte die Kobil Systems GmbH. Die Firma stellte den Wahlberechtigten eine Smart Card und einen Kartenleser kostenlos zur Verfügung. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 7/2024
Heft 7/2024 (Juliausgabe)

Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de