Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Landkreis Harburg: Land fördert Breitbandausbau
[9.2.2022] Das Land Niedersachsen fördert den Breitbandausbau im Landkreis Harburg mit einer Summe von sieben Millionen Euro. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid hat der niedersächsische Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) jetzt überreicht. mehr...
Der Landkreis Harburg hat jetzt vom Land Niedersachsen einen Förderbescheid von sieben Millionen für den Breitbandausbau erhalten.
Neu Wulmstorf/Seevetal: Synergien nutzen Bericht
[16.12.2021] Bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes arbeiten die Gemeinden Neu Wulmstorf und Seevetal Hand in Hand und wollen so Synergieeffekte heben. Technische Basis ist in beiden Kommunen das Content-Management-System Rathausdirekt von Anbieter Nolis. mehr...
Online-Portal soll erste Anlaufstelle sein.
115: Die Skepsis ist weg Bericht
[11.2.2020] Das Land Niedersachsen ist dem 115-Verbund beigetreten. Zweifel von kleineren Kommunen über die Qualität und den Mehrwert der 115-Auskünfte konnten zerstreut werden. Viele Großstädte betreiben schon länger erfolgreich entsprechende Service-Center. mehr...
115-Verbund hat Zuwachs erhalten: Niedersachsen tritt bei.
Kreis Harburg: Serviceportal mit Jesteburg
[18.4.2019] Im Landkreis Harburg ist der Startschuss für das gemeinsame Serviceportal der Kreisverwaltung und der Samtgemeinde Jesteburg gefallen. In der ersten Stufe können 30 Verwaltungsdienstleistungen elektronisch abgewickelt und bezahlt werden. mehr...
Gemeinsames Serviceportal von Landkreis Harburg und Samtgemeinde Jesteburg wird freigeschaltet.
Neu Wulmstorf: Rechtssichere Spielplatzkontrolle
[5.12.2016] Die Mitarbeiter des Baubetriebshofs der Gemeinde Neu Wulmstorf kontrollieren Spielplätze mithilfe einer webbasierten Software. mehr...
Webbasierte Software unterstützt bei der Dokumentation von Spielplatzkontrollen.
REPORT: Mit Laptop zur Sitzung
[6.6.2011] Mit dem Einsatz von Ratsinformationssystemen wollen Städte, Kreise und Gemeinden nicht nur Kosten senken. Verwaltung, Bürger und politische Vertreter sollen auch von beschleunigten Abläufen und umfassenderen Informationen profitieren. mehr...
Kreis Harburg: tellme deine Beschwerden
[6.5.2010] Der Landkreis Harburg setzt bei der Erfassung und Verwaltung von Ideen, Beschwerden und Anregungen auf die Software tellme der Firma olbisoft. mehr...
E-Ticketing: Pilot im Norden
[20.3.2009] Der Hamburger Verkehrsverbund testet das elektronische Ticket für Bus und Bahn. Das Pilotprojekt, an dem unter anderem der Bund und die Stadt Hamburg beteiligt sind, soll 2010 starten. mehr...
Lüneburg / Kreis Harburg: d.3 für zwei
[28.2.2008] Das Unternehmen codia Software wird in Lüneburg und im Kreis Harburg ein zentrales Dokumenten-Management-System auf Basis der Software d.3 der Firma d.velop einführen. mehr...
KOMCOM Nord: CC e-gov für die Praxis
[28.1.2008] Auf der KOMCOM Nord zeigt die Firma CC e-gov ihre Lösungen ALLRIS und CC DMS auf dem Stand. In Workshops stellen kommunale Anwender den Praxiseinsatz der Systeme vor. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 7/2024
Heft 7/2024 (Juliausgabe)

Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.