Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Brandenburg: Tätigkeitsbericht zum Datenschutz
[10.5.2024] Der Tätigkeitsbericht der brandenburgischen Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht liegt vor. Zu den Schwerpunktthemen gehören unter anderem Künstliche Intelligenz, die datenschutzrechtliche Bewertung von Facebook-Fanpages sowie die Aufarbeitung des Cyber-Angriffs auf die Stadt Potsdam im Dezember 2022. mehr...
„Wer Künstliche Intelligenz einsetzt, muss die Risiken der Datenverarbeitung einschätzen können“, betont Brandenburgs LDA Dagmar Hartge.
Potsdam: Neue Mitglieder für den Digitalisierungsrat
[10.4.2024] Der Potsdamer Digitalisierungsrat wächst. Sechs neue Digitalexpertinnen und -experten sollen hinzukommen, sodass das Gremium künftig 20 Mitglieder umfasst. Dies wurde durch das Ausscheiden früherer Mitglieder notwendig, zudem soll der Zuwachs die Expertise des Rats erweitern. mehr...
Der Digitalisierungsrat unterstützt Potsdam auf dem Weg zur Smart-City-Modellkommune und bei der Verwaltungsdigitalisierung. Nun kommen neue Mitglieder hinzu.
Chief Digital Officer: Mädchen für alles Bericht
[9.4.2024] Immer mehr Kommunen richten die Stelle eines Chief Digital Officer (CDO) ein, um für die digitale Transformation gerüstet zu sein und sie voranzutreiben. Angesiedelt zwischen Leitungs- und Umsetzungsebene, verlangt der Posten unterschiedliche Geschicke. mehr...
CDOs sind oft mit einer Fülle an Aufgaben konfrontiert.
Berlin/Brandenburg: Gemeinsam für die 115
[8.4.2024] In Brandenburg ist die Behördenrufnummer 115 bisher nur in Potsdam verfügbar. Das soll sich nun ändern: Der zentrale IT-Dienstleister des Landes Berlin soll diesen Service künftig auch für das Nachbarland Brandenburg bereitstellen. Bis Ende 2024 soll der Basisservice stehen. mehr...
Ein schneller Anruf bei der Behördenrufnummer 115: Bald auch in ganz Brandenburg möglich.
Learntec: Aktuelle Trends der digitalen Bildung
[15.3.2024] Der Fachkongress Learntec stellt aktuelle Trends der digitalen Bildung in den Mittelpunkt. Dazu gehört vor allem die Künstliche Intelligenz. Aber auch Themen wie virtuelle und erweiterte Realitäten, Data Literacy, Vertrauenskultur, Environmental, Social and Governance und Performance Management werden in Karlsruhe diskutiert. mehr...
Auch in diesem Jahr gibt es auf der Bildungsmesse Learntec wieder viel zu lernen.
Potsdam: Geschichtsapp für die Stadt
[5.3.2024] Die PotsdamHistory App will Stadtgeschichte und Stadtentwicklung niederschwellig nachvollziehbar machen. Die App richtet sich an Einheimische wie Besucher. Sie präsentiert Objekte und Wissen aus dem Potsdam Museum, ist aber auch für die Nutzung durch andere Potsdamer Geschichtsvermittler offen. mehr...
Die PotsdamHistory App macht Stadtgeschichte und Stadtentwicklung nachvollziehbar.
Smart City: Potsdam vernetzt sich
[22.2.2024] Bei einem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz präsentierte die Smart-City-Modellkommune Potsdam geplante und bereits realisierte Projekte. Dazu gehören der Aufbau eines LoRaWAN samt Datenplattform, KI-gestützte Kehrdienste und ein partizipatives Stadtteilmodell für das neue Quartier Krampnitz. mehr...
Die Smart-City-Modellkommune Potsdam präsentierte Bundeskanzler Olaf Scholz geplante und umgesetzte Teilprojekte.
Brandenburg: Wandel gestalten Bericht
[12.2.2024] In Brandenburg trifft der digitale Umbau auf Strukturwandel, Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum. Seit gut fünf Jahren gibt es eine Digitalisierungsstrategie, als Fortschreibung das Digitalprogramm 2025. Das Land ist auf einem guten Weg. mehr...
Brandenburg: Digitale Transformation im Strukturwandel.
Potsdam: Haushalt online einsehen
[16.1.2024] Einen Schritt in Richtung transparente Finanzverwaltung hat Potsdam gemacht: Seit Anfang Januar ist der Haushalt der brandenburgischen Landeshauptstadt online abrufbar. mehr...
Interessierte können sich jetzt digital durch den Haushalt der Stadt Potsdam klicken.
Potsdam: Start des Kommunalportals
[8.1.2024] Anfang Januar ist das neue Kommunalportal der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam gestartet. Bürgern, Unternehmen und Verwaltungen steht damit eine umfassende Plattform für digitale Interaktionen und Services zur Verfügung. mehr...
Landeshauptstadt Potsdam startet digitales Bürgerserviceportal.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 7/2024
Heft 7/2024 (Juliausgabe)

Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.