Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Baden-Württemberg: Neue Runde der Prozessmanagement-Offensive
[17.6.2024] Die Prozessmanagement-Offensive Baden-Württemberg unterstützt Kommunen dabei, ihre Ressourcen zu bündeln und Prozess-Management und Digitalisierung gemeinsam voranzutreiben. Im Herbst geht das Projekt in die dritte Runde. mehr...
Oldenburg: Digital nach Plan Bericht
[21.5.2024] Der Rat der Stadt Oldenburg hat Ende 2023 die erste Digitalisierungsstrategie beschlossen. Mitarbeitende wurden dafür nach ihrer Vision für das Arbeiten im Jahr 2045 gefragt. Konkrete Projekte befinden sich bereits in Planung oder Umsetzung. mehr...
Oldenburg ist auf dem Weg zum digitalen Rathaus.
kdvz: Projekt-Management as a Service
[6.5.2024] Der Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor betrifft nicht nur die eigentlichen IT-Stellen, sondern auch das Management komplexer IT-Projekte. Dies kann Vorhaben in die Länge ziehen und den Erfolg gefährden. Die kdvz bietet daher jetzt Beratung und Projekt-Management als buchbare Dienstleistung. mehr...
Rolf Skuras und Frederic Lottis sind das Team Beratungsleistung der kdvz Rhein Erft Rur. Sie unterstützen Kommunen beim Projekt- und Prozess-Management.
Ems-Dollart-Region: Internationales Netzwerktreffen
[5.3.2024] Ein deutsch-niederländisches Netzwerktreffen über Verwaltungsdigitalisierung in der Ems-Dollart-Region zeigte den aktuellen Stand in beiden Ländern, Aufgabenstellungen, aber auch bewährte Methoden und erfolgreiche Projekte. mehr...
Die Unternehmen Picture, SmartDocuments Deutschland und JCC Software luden zum  deutsch-niederländischen Netzwerktreffen ein.
Märkischer Kreis: Digital mit Strategie
[22.2.2024] Der Märkische Kreis hat eine Digitalisierungsstrategie beschlossen. Hilfe gab es vom Beratungsunternehmen PD, das dem Digitalisierungsvorhaben im Kreis ein gutes Zeugnis ausstellte. Der Angriff auf den Dienstleister SIT wirkt nach. mehr...
Künstliche Intelligenz: Vielseitige Helfer Bericht
[4.9.2023] Ohne Automatisierung und Künstliche Intelligenz kann die öffentliche Verwaltung ihre Aufgaben künftig nicht mehr bewältigen. Längst nutzt der Public Sector eine Vielzahl schlauer Anwendungen. Eine EU-Regulierung für den KI-Einsatz fehlt allerdings noch. mehr...
KI verändert die Arbeitswelt – auch in Behörden.
Niedersachsen: 20. Kommunales IuK-Forum
[10.8.2023] Ende August findet das Kommunale IuK-Forum zum 20. Mal statt, Veranstaltungsort ist Bad Lauterberg im Harz. Die Jubiläumsausgabe des Fachforums erfährt mit neuen Formaten eine Modernisierung – gleich geblieben ist die Möglichkeit zu fachkundigem, praxisgeleitetem Austausch. mehr...
Baden-Württemberg: PM-Offensive erfolgreich
[2.8.2023] Der erste Durchgang der Prozessmanagement-Offensive Baden-Württemberg ist abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts haben 41 Teilnehmende aus 20 Kommunen gemeinsam die Grundlagen für ein professionelles Prozess-Management geschaffen. mehr...
Prozessmanagement-Offensive Baden-Württemberg: Erster Durchgang erfolgreich abgeschlossen.
Axians Infoma: Lösungen fürs Prozess-Management
[14.7.2023] Drei Thesenpapiere und ein neues Lösungspaket für das operative Prozess-Management in Kommunen stellt jetzt das Software-Unternehmen Axians Infoma zur Verfügung. Die Thesenpapiere beleuchten Hintergründe und zeigen Lösungswege auf. Das Lösungspaket ergänzt die Papiere um einen praxisnahen Ansatz. mehr...
Digitalisierung: Weg vom Laubbläserprinzip Bericht
[19.6.2023] Statt weiterhin viel Energie und Geld in unzulängliche Lösungen zu stecken, müsste die digitale Transformation der Verwaltung ganzheitlich angegangen und zentralisiert werden. Das brächte viele Veränderungen mit sich, birgt aber auch zahlreiche Chancen. mehr...
Wie kann die Digitalisierung zum Erfolgsprojekt werden?

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 7/2024
Heft 7/2024 (Juliausgabe)

Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.