Branchenindex IT-GuideAnzeige

LORENZ Orga-Systeme GmbH
Ansprechpartner: Christian Koch
Eschborner Landstraße 75
60489 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 / 78991-900
Fax: +49 (0) 69 / 78991-110
https://www.lorenz-orga.de
E-Mail: info@lorenz-orga.de

LORENZ Orga-Systeme GmbH

Der Spezialist für kommunale Anwendungen in den Bereichen Archivierung, Dokumenten-Management und Workflow. Speziallösungen für KFZ-Wesen, Kasse, Steueramt, Bauaufsicht, Sozialwesen, Pass, Standesamt, Einwohner, Aktenplan-, Registratur- und Schriftgutverwaltung uvm. Verfügbar als Standalone- und Cloud Nutzung.

 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Lorenz Orga/ekom21: Wirksames Akten-Management
[20.6.2024] Die Unternehmen Lorenz Orga-Systeme und ekom21 haben ihr Produktportfolio vernetzt: Die elektronische Akte von Lorenz Orga-Systeme wurde Teil von civento, der Digitalisierungsplattform der hessischen Kommunen. Damit wird ein wirksames Akten-Management möglich. mehr...
Ehringshausen: E-Akte optimiert Arbeitsgrundlage Bericht
[2.5.2024] Binnen drei Monaten konnte die Gemeinde Ehringshausen alle ihre Bauakten in die elektronische Akte transferieren. Da die bisherigen Daten der Papierakten um Metadaten aus dem Geo-Informationssystem ergänzt wurden, fand mit der Digitalisierung auch eine qualitative Aufwertung statt. mehr...
Sagen der Arbeit im Aktenarchiv ade: Elena Taboada, Sachbearbeiterin im Bauverwaltungsamt, und Klaus-Peter Bender, Leiter des technischen Bauamts Ehringshausen.
Dokumenten-Management: Scheitern abwenden Bericht
[29.9.2023] Bei der E-Akte handelt es sich zunächst einmal nur um ein Stück Software. Damit sie als Gesamtlösung für Kommunen funktioniert, fehlen heute oft zwei Komponenten: eine organisatorische Beratung und die Digitalisierung bestehender Papierakten. mehr...
Kommunen benötigen bei der Einführung der E-Akte Unterstützung.
Kommentar: Mit der E-Akte auf OZG 2.0 vorbereitet
[15.3.2023] Kommunen, die Prozesse mithilfe elektronischer Akten und eines Enterprise-Content-Management-Systems bereits medienbruchfrei bearbeiten, sind technisch bestens auf das OZG 2.0 vorbereitet, meint Lorenz-Orga-Geschäftsführer Michael Gertges. mehr...
E-Akte: Potenziale heben Bericht
[12.9.2022] Die E-Akte gehört zu den noch nicht erschlossenen Rationalisierungspotenzialen der Verwaltung. Für die Digitalisierung raten die Software-Hersteller den Kommunen, sich bei der Prozessgestaltung nicht im Detail zu verlieren und das Front End mitzudenken. mehr...
Ohne E-Akte gibt es keine Verwaltungsdigitalisierung.
Homeoffice: VPN-Zugang ist nicht genug Bericht
[23.6.2020] Ohne digitalisierte Verwaltungsprozesse ist ein zielführendes Arbeiten im Homeoffice oft nicht möglich. Das zeigt sich während der Corona-Pandemie besonders deutlich. Behörden sind deshalb gut beraten, Dokumenten-Management und Workflow-Prozesse vollständig elektronisch abzuwickeln. mehr...
Rheinland-Pfalz: Landesweite kommunale E-Akte
[16.3.2017] Für die Kommunen in Rheinland-Pfalz wird ein landesweites System für das Dokumenten-Management und die Vorgangsbearbeitung eingeführt. Zum Einsatz kommen Lösungen von Anbieter Lorenz Orga-Systeme. mehr...
Dokumenten-Management: Akte für alles Bericht
[7.9.2015] Allgemeine Schriftgutverwaltung oder Ablage aus dem Fachverfahren, E-Akte oder Dokumenten-Management-System? Die Herangehensweisen an die elektronische Aktenführung sind vielfältig und zeigen, dass sich die digitale Akte im kommunalen Umfeld gut verbreitet. mehr...
Gesamtlösung für die Verwaltung.
Griesheim: Rechnungsworkflow mit Potenzial
[15.4.2015] Umfangreiche Einsparungen und optimierte Abläufe realisiert Griesheim. Die Stadt hat sich für einen neuen Workflow bei Eingangsrechnungen entschieden. mehr...
Kreis Offenbach: E-Akte für Soziales Bericht
[23.10.2014] Das Landratsamt Offenbach setzt in seinem kommunalen Jobcenter ein speziell für Sozialämter entwickeltes Dokumenten-Management-System ein. mehr...
Jobcenter haben besondere Ansprüche an ein DMS.
Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Aus dem Kommune21 Kalender

KDN-Paneltalk
2. Juli 2024, Essen
KDN-Paneltalk
Software-Demo „Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“
5. Juli - 8. August 2024, Online
Software-Demo „Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“
CIVI/CON
29. August 2024, Wuppertal
CIVI/CON
DTVP-Regionalforum Baden-Württemberg
3. September 2024, Stuttgart
DTVP-Regionalforum Baden-Württemberg