Heft 10/2007 Personal-Management

Kommune21 Ausgabe 10/2007
Heft 10/2007 (Oktoberausgabe)
Personal-Management
Den Rathäusern fehlt der Nachwuchs

Kommunen sind aufgrund ihrer größeren sozialen Verantwortung und der Unkündbarkeit von Beamten und langjährigen Angestellten von der Überalterung der Belegschaften besonders betroffen. Notwendig sind eine vorausschauende Personalpolitik und ein integriertes Personal-Management.


Download von einzelnen Artikeln:
Dresden: Vision für 2010 (PDF, 107 KB)
Personalpolitik: Schrumpfende Kommunen (PDF, 107 KB)
Standards: SAGA nein (PDF, 107 KB)


Inhalt:
  • Dresden: Vision für 2010
  • Round Table: Visionen brauchen Geduld
  • Salzgitter / Lage: Entlastung schaffen
  • Bewerber-Management: Online zum Job
  • Digitale Personalakte: Sensibler Akt
  • Lösung: Modular und modern
  • Gewerbewesen: Chancen nutzen
  • Portale: Zufriedene Mitarbeiter
  • Kommunale 2007: Politisches Motto
  • Fachverfahren: Facility Management (Interview mit Helmut Wießner, Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft der Stadt Wertheim)
  • Fachverfahren: Facility Management
  • Fachverfahren: Chemnitzer Vision
  • Schwerin: Digitaler Rat
  • Ortenaukreis: Kurzer Weg zum Bau
  • Rating: Prüfung für Kommunen
  • Kreditoren-Management: Potenziale erkennen
  • Haushaltssteuerung: Planen nach Zahlen
  • Lich: Eine Weiche gestellt
  • Hilden: Weiche Landung
  • Gescher: Vermögen im GIS

Linktipps:


Seite 20/21: Salzgitter/Lage
Entlastung schaffen


Weitere Informationen zum Berichtswesen bei der Stadt Salzgitter finden sich direkt bei Microsoft:
  PDF zum Intranetportal für das Berichtswesen (Deep Link)


Seite 29: Lösung
Modular und modern


Der Datenverarbeitungsverbund Baden-Württemberg (DVV BW) im Web:
  www.dvvbw.de


Seite 30/31: Standards
SAGA nein


Alle Details zu SAGA 3.0 finden sich auf der Website der KBSt. Der Leitfaden steht dort auch zum Download bereit:
  www.kbst.bund.de/saga
  Das SAGA-Dokument als PDF (2,7 MB)


Seite 34/35: Portale
Zufriedene Mitarbeiter


Die Stadt Brandenburg an der Havel im Web:
  www.stadt-brandenburg.de
Details zu den einzelnen Anwendungen des Mitarbeiterportals der Stadt Brandenburg finden sich unter:
  www.cityandbits.de
  Fallstudie: Stadt Brandenburg an der Havel (PDF, 662 KB)


Seite 36/37: Kommunale 2007
Politisches Motto


Die Kommunale 2007 findet im Messezentrum Nürnberg (Halle 12) statt. Weitere Informationen:
  www.kommunale.de


Seite 39
Fachverfahren: Facility Management
Die Tabelle im Heft stellt lediglich die wichtigsten Kerninformationen bereit. Eine ausführliche Zusammenstellung finden Sie hier:
  Fachverfahren: Facility Management


Seite 40: Fachverfahren
Chemnitzer Vision:


Weitere Informationen über IMSware auf der Website des Anbieters:
  www.ims-kom.de


Seite 44: Ortenaukreis
Kurzer Weg zum Bau


Auf der Website des Ortenaukreises können Bauherren den Stand des Verfahrens einsehen:
  www.ortenaukreis.de


Seite 48/49: Kreditoren-Management
Potenziale erkennen


Die Studie "Wirtschaftlichkeitspotenziale durch digitales Kreditoren-Management" steht zum kostenlosen Download zur Verfügung:
  www.deutschepost.de/360grad
  Wirtschaftlichkeitspotenziale durch digitales Kreditoren-Management (PDF, 646 KB)


Seite 56: Gescher
Vermögen im GIS


Weitere Informationen über die Lösungen von GDS:
  www.gds-online.net

Seite 57
Kalender

Aktuelle Termine finden Sie hier:
  Online-Kalender

Seite 58
IT-Guide

Unseren IT-Guide finden Sie auch hier:
  IT-Guide

Seite 65
Ratskeller

Selbstverständlich wollen Sie nicht schummeln. Aber vielleicht brauchen Sie nur einen klitzekleinen Hinweis, um unser manchmal nicht ganz einfaches Rätsel zu lösen? Bitte schön:

waagrecht
1 ... und der war preußischer Generalfeldmarschall 14 Mit Hut. Und Zauberstab. Und so. 25 insbesondere die numbers 39 Abk. natürl. 43 Nochmal zum Mitsprechen: "Die schärfsten Kritiker der (...) / waren früher selber welche." Reim!

senkrecht
5 muss aus Filmtitel extrahiert werden 10 Schauspielernachname 11 Es ist nicht die Kandare. 28 Al ist Italiener. 33 ganz schön stachelig 36 Abk.

 Anzeige

Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de
IT-Guide PlusCC e-gov GmbH
20097 Hamburg
CC e-gov GmbH
IT-Guide Plusd.velop AG
48712 Gescher
d.velop AG
wer denkt was GmbH
64293 Darmstadt
wer denkt was GmbH

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Aus dem Kommune21 Kalender

KDN-Paneltalk
2. Juli 2024, Essen
KDN-Paneltalk
Software-Demo „Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“
5. Juli - 8. August 2024, Online
Software-Demo „Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“
CIVI/CON
29. August 2024, Wuppertal
CIVI/CON
DTVP-Regionalforum Baden-Württemberg
3. September 2024, Stuttgart
DTVP-Regionalforum Baden-Württemberg