Branchenindex IT-GuideAnzeige

Kommunix GmbH
Ansprechpartner: Joseph Bunten
Friedrich-Ebert-Straße 74
59425 Unna
Tel.: +49 (0) 2303 / 254-700
Fax: +49 (0) 2303 / 40049
http://www.kommunix.de
E-Mail: Info@kommunix.de

Kommunix GmbH

Organisationswerkzeuge für Behörden: Das Besucherleit- und Termin-managementsystem TEVIS. Effiziente und komfortable Bearbeitung von Ausländerfachverfahren mit ADVIS. Vom Antrag auf die deutsche Staatsbürgerschaft bis zur Aushändigung der Urkunde mit EINBÜRGERUNG. Abwicklung von Verpflichtungserklärungen mit VISITVIS.

 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Termin-Management: Effiziente Lenkung Bericht
[31.5.2024] Eine gut organisierte Besuchersteuerung verbessert die Verwaltungsabläufe und stärkt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Verwaltung. Die Implementierung einer modernen Software-Lösung unterstützt Kommunen hierbei. mehr...
Eine moderne Online-Terminvereinbarung sorgt bei Kommunen und Bürgern gleichermaßen für Übersicht.
Magdeburg: Box für Dokumentenausgabe
[12.6.2023] Magdeburg setzt im Bereich Ausländerwesen eine Dokumentenausgabebox ein. Bis zur Integration in die Software VOIS|ADVIS wird das Terminal mit einer speziellen DAB-Software der Firma Biometric Solutions genutzt. mehr...
Ausländerwesen: Vorgehen mit Realitätsbezug Bericht
[23.9.2022] Brandenburg ist federführend zuständig für OZG-Projekte im Bereich Ein- und Auswanderung. An den Pilotvorhaben beteiligte sich unter anderem die Ausländerbehörde im Kreis Teltow-Fläming. Sie kommt zu dem Schluss: Die Arbeit hat sich gelohnt. mehr...
Digitalisierung im Bereich Ein- und Auswanderung ist ein Erfolg.
StädteRegion Aachen: Neues Termin-Tool im Straßenverkehrsamt
[26.4.2022] Eine neue Termin-Software setzt das Straßenverkehrsamt der StädteRegion Aachen ein. An einer Aufrufanlage können Bürgerinnen und Bürger für ihre online vereinbarten Termine einchecken. Den Sachbearbeitenden erleichtert das die Planung. mehr...
Straßenverkehrsamt der StädteRegion Aachen verfügt über ein neues Termin-Tool.
Nürnberg: Ausländerbehörde angebunden
[18.6.2020] Über den neuen Internet-Auftritt der Ausländerbehörde der Stadt Nürnberg werden nun auch OZG-konforme Online-Dienstleistungen angeboten. Basis der technologischen Umsetzung ist die Serviceplattform „Mein Nürnberg“. mehr...
Kreis Cloppenburg: Ausländerbehörde setzt auf E-Akte
[4.7.2019] Digital und revisionssicher werden nun die Akten in der Ausländerbehörde im Landkreis Cloppenburg geführt. Die Verwaltung hat sich für einen ganzheitlich digitalen Bestand und gegen eine hybride Aktenführung entschieden. mehr...
Ausländerwesen: Besucherströme leiten Bericht
[21.9.2018] Die Software-Lösung TeVIS von Anbieter Kommunix entlastet nicht nur Ausländerbehörden, sondern kann auch in anderen Ämtern helfen, Besucherströme zu managen. Anwender aus Niedersachsen und Bremen berichten von ihren Erfahrungen. mehr...
Keine vollen Behördenflure mehr dank TeVIS.
Herne: IT-Unterstützung vom KRZN
[15.1.2018] Bei der Einführung neuer Software-Lösungen im Einwohner- und Ausländerwesen wurde die Stadt Herne vom Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) unterstützt. mehr...
CeBIT 2017: Zentraler Marktplatz für kommunale IT
[16.3.2017] Am Gemeinschaftsstand des Verbands Databund stellen sich auf der CeBIT 2017 insgesamt 24 Dienstleister und Software-Unternehmen vor. Unter dem Titel Fokus Kommune finden täglich Fachvorträge statt. mehr...
E-Akte: Erlangen sagt Papier ade Bericht
[21.9.2016] Amt für Amt soll in der gesamten Stadtverwaltung Erlangens die elektronische Aktenführung realisiert werden. Die eingesetzte Lösung dient außerdem der Dokumentation von Vorgängen. mehr...
Erlangen will im Bürgeramt die Aktenschränke abschaffen.
Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Aus dem Kommune21 Kalender

KDN-Paneltalk
2. Juli 2024, Essen
KDN-Paneltalk
Software-Demo „Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“
5. Juli - 8. August 2024, Online
Software-Demo „Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“
CIVI/CON
29. August 2024, Wuppertal
CIVI/CON
DTVP-Regionalforum Baden-Württemberg
3. September 2024, Stuttgart
DTVP-Regionalforum Baden-Württemberg