REGISAFE:
Zertifizierte Schnittstelle


[16.3.2010] Über eine zertifizierte Schnittstelle zu den Zuständigkeitsfindern mehrerer Bundesländer verfügt das Dokumenten-Management-System REGISAFE. Die Besonderheit: Es handelt sich um eine lesende und schreibende Schnittstelle.

Das Dokumenten-Management-System REGISAFE des Unternehmens HELD hat die offizielle Zertifizierung für die Schnittstelle infodienste PublicWebservices der Landesportale von Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Thüringen erhalten. Laut Herstellerangaben ist REGISAFE die einzige DMS-Software, die beide Kommunikationswege zu den Zuständigkeitsfindern bietet: eine lesende Schnittstelle, um die Daten aus den Web-Portalen der Bundesländer einzulesen und eine schreibende Schnittstelle, um die lokalen Daten ins Landesportal zu übertragen. Laut Firmenangaben laufen momentan Pilotprojekte in Langen (Hessen), Burgwedel (Niedersachsen), Sandersdorf (Sachsen-Anhalt), im Amt Hüttener Berge (Schleswig-Holstein) und im Landkreis Sömmerda (Thüringen). Für die Bundesländer Sachsen, Saarland und Baden-Württemberg seien Projekte in Vorbereitung. (rt)

http://www.hans-held.de
Zertifizierung nach infodienste PublicWebservices (Deep Link)

Stichwörter: HELD, REGISAFE, Dokumenten-Management, infodienste PublicWebservices, Zuständigkeitsfinder



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Dokumenten-Management
Lorenz Orga/ekom21: Wirksames Akten-Management
[20.6.2024] Die Unternehmen Lorenz Orga-Systeme und ekom21 haben ihr Produktportfolio vernetzt: Die elektronische Akte von Lorenz Orga-Systeme wurde Teil von civento, der Digitalisierungsplattform der hessischen Kommunen. Damit wird ein wirksames Akten-Management möglich. mehr...
Generative KI: Wenn die E-Akte auf Fragen antwortet Bericht
[8.5.2024] Die öffentliche Verwaltung muss täglich große Mengen an Informationen verarbeiten, gleichzeitig erwarten die Bürger immer schnellere Services. Intelligente Such-Software hilft den Behörden dabei, diesen Spagat zu meistern. Noch mehr Möglichkeiten bietet die Integration generativer KI. mehr...
Die Integration generativer KI erweitert das Anwendungsspektrum einer intelligenten Such-Software.
regisafe: Umfassendes Update
[8.5.2024] Ein Update seiner Dokumenten-Management-Lösung hat der Software-Hersteller comundus regisafe herausgebracht. Wichtigste Neuerungen sind die Cloud-Lösung, die Möglichkeit zur steuerlichen Prüfung nach §2b UStG und erweiterte Funktionen für die digitale Signatur. mehr...
Ehringshausen: E-Akte optimiert Arbeitsgrundlage Bericht
[2.5.2024] Binnen drei Monaten konnte die Gemeinde Ehringshausen alle ihre Bauakten in die elektronische Akte transferieren. Da die bisherigen Daten der Papierakten um Metadaten aus dem Geo-Informationssystem ergänzt wurden, fand mit der Digitalisierung auch eine qualitative Aufwertung statt. mehr...
Sagen der Arbeit im Aktenarchiv ade: Elena Taboada, Sachbearbeiterin im Bauverwaltungsamt, und Klaus-Peter Bender, Leiter des technischen Bauamts Ehringshausen.
Ingolstadt: Die Zukunft umsetzen Bericht
[23.4.2024] Das Jobcenter Ingolstadt bietet alle wesentlichen Leistungen digital an. Bei der Einführung der Online-Dienste wurde es vom IT-Dienstleister Prosoz unterstützt. mehr...
Das Ausfüllen der Online-Formulare ist mit jedem Gerät möglich.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Dokumenten-Management:
IT-Guide PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
GELAS GmbH
71332 Waiblingen
GELAS GmbH
PDV GmbH
99097 Erfurt
PDV GmbH
Aktuelle Meldungen