Hiddenhausen:
Neue Bauhofverwaltung


[2.9.2014] Die Wirtschaftsbetriebe Hiddenhausen satteln auf eine neue Lösung für Betriebe und Bauhöfe um. Entschieden hat sich die Kommune für die Software mpsARES.

Für ihre Wirtschaftsbetriebe wird die Gemeinde Hiddenhausen ab Januar 2015 die Software-Lösung mpsARES von Anbieter mps einsetzen. Wie das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) meldet, wurde das in Hiddenhausen bislang eingesetzte Verfahren den gestiegenen Bedürfnissen an eine weitgehend automatisierte und IT-integrierte Verwaltung nicht mehr gerecht. Für die nordrhein-westfälische Kommune sei es daher naheliegend gewesen, sich dem krz-Produktportfolio hinsichtlich einer Software-Lösung für Betriebe und Bauhöfe zu bedienen. Überzeugt haben Hiddenhausen auch die bei den städtischen Betrieben in Lemgo durchgeführten Live-Demonstrationen. Dort wird mpsARES seit Anfang 2014 eingesetzt (wir berichteten). Das Projekt sei mittlerweile in vollem Gang: Zum Projektauftakt werden die Ziele und einzelnen Meilensteine festgelegt. Die erste Stammdatenschulung habe bereits in den Räumlichkeiten des krz stattgefunden. Hier konnten die Mitarbeiter die notwendigen Stammdaten in das System eingeben und somit die Software kennen lernen. Zum Leistungsspektrum von mpsARES zählt unter anderem das Bestellwesen für das Lager- und Auftragsmaterial. Beispielsweise via App oder mit einer Scan-Lösung können Leistungen von Personal und Maschinen neben dem Lagermaterial direkt auf Aufträge gebucht werden. Dank interner Fuhrparkaufträge können für Fahrzeuge und Maschinen Unterhaltskosten hinterlegt werden. Das Modul Fuhrparkverwaltung hilft zudem, den Überblick über anstehende Wartungen zu behalten. Die so genannte WEB-Lösung ermöglicht es den Kunden der Wirtschaftsbetriebe, eigenständig Aufträge zu erfassen. Zum bereits etablierten Finanz-Workflow habe das krz Lemgo Schnittstellen implementiert. Die Integration zum Finanzbuchhaltungssystem KIRP von UNIT4 sei ebenfalls vorhanden. Geplant ist außerdem die Anbindung an das Personalabrechnungsprogramm LOGA und eine GIS-Anbindung zu mpsARES. (ve)

http://www.hiddenhausen.de
http://www.krz.de
http://www.mps-solutions.de

Stichwörter: Fachverfahren, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), mps, Hiddenhausen, Bauhof



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Hamburg: Digitale Wohnsitzanmeldung – auch für Familien
[26.6.2024] Der von Hamburg entwickelte Online-Dienst zur digitalen Wohnsitzummeldung nach Umzug hat eine weitere Ausbaustufe erreicht und öffnet sich für die Nutzergruppe der Familien. Gleichzeitig kommt der Roll-out des EfA-Dienstes voran. mehr...
Nach einem Umzug können nun auch Familien ihren neuen Wohnsitz online anmelden – ohne Amtsbesuch. Das Verfahren ist komplett digitalisiert.
AKDB: Wahl-Software elect im Einsatz
[26.6.2024] Die AKDB berichtet, dass bei der Europawahl in den Wahlämtern von mehr als 1.000 ihrer Kunden die Software elect zum Einsatz kam. Die nutzerfreundliche Lösung habe sich dabei auch mit einer schnellen und unkomplizierten Aufbereitung der Ergebnisse bewährt. mehr...
Die Wahl-Software elect war bei der Europawahl in den Wahlämtern von rund 1.000 AKDB-Kunden im Einsatz.
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
OZG: 200. Ausländerbehörde geht online
[25.6.2024] Der Roll-out der EfA-Dienste aus dem vom Land Brandenburg verantworteten OZG-Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ schreitet voran. Nachdem im September 2023 der Go-live der 100. Ausländerbehörde vermeldet werden konnte, ging nunmehr die 200. Behörde online. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
LogoData ERFURT GmbH
99084 Erfurt
LogoData ERFURT GmbH
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
PROSOZ Herten GmbH
45699 Herten
PROSOZ Herten GmbH
Aktuelle Meldungen