Kreis Harburg:
Online-Kampagne für mehr Tagesmütter


[13.11.2017] Held/in- gesucht – so lautet der Aufruf des niedersächsischen Kreises Harburg zur Qualifizierung neuer Tagesmütter oder -väter. Hintergrund ist der Betreuungsmangel für Kinder unter drei Jahren. Eine Online-Kampagne soll Abhilfe schaffen.

Die Website im One-Page-Design stellt den Nutzern wichtige Informationen rund um das Berufsfeld Tagesmutter zur Verfügung. Tagesmütter und -väter werden händeringend gesucht – auch im Kreis Harburg in Niedersachsen. Darum startete der Landkreis jetzt gemeinsam mit den Städten und Gemeinden eine Initiative, um mehr Interesse an dem Berufsfeld der Kindertagespflege zu wecken. Zu diesem Zweck hat Harburg eine neue Website veröffentlicht, die alle wesentlichen Informationen rund um den Beruf aufzeigt, meldet das Unternehmen Nolis, das für die Realisierung der Seite verantwortlich zeichnet. In gestalterischer Hinsicht dominieren auf der Seite die Töne Türkis, Orange und Schwarz, die nicht nur die maßgebliche Farbgebung bestimmen, sondern auch Struktur verleihen sollen. Klar und übersichtlich werden im One-Page-Design alle wichtigen Informationen auf einer Seite dargestellt – der klassische Mausklick kann komplett entfallen. Einzige Ausnahme ist laut Nolis das Anklicken der zusätzlich bereitgestellten Dokumente zur Satzung, Konzeption der Kinder- und Großkindertagespflege sowie dem Handbuch zur Kindertagespflege. Die Website wird durch die Programmierung im Responsive Design auch auf mobilen Endgeräten optimal dargestellt. (sav)

http://www.tagesmuetter-gesucht.de
http://www.nolis.de

Stichwörter: Portale, CMS, NOLIS, Kreis Harburg

Bildquelle: www.tagesmuetter-gesucht.de

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Kreis Karlsruhe: Social Media in Stage
[1.7.2024] Auf seiner Website bündelt das Landratsamt Karlsruhe künftig die Inhalte aus den sozialen Medien über den Landkreis. Zum Einsatz kommt hierfür die Software Stage. mehr...
Kreis Karlsruhe bündelt die Inhalte der Social-Media-Kanäle auf seiner Website.
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Aktuelle Meldungen