ITDZ-Berlin:
Verwaltungsrat mit neuem Mitglied


[8.8.2018] Thorsten Kühne, Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Facility Management und Gesundheit, vervollständigt den fünfköpfigen Verwaltungsrat des IT-Dienstleistungszentrums Berlin.

Thorsten Kühne, Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Facility Management und Gesundheit, ist neues Mitglied des Verwaltungsrats des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin). Mit sofortiger Wirkung berufen hat ihn laut dem ITDZ der Rat der Bürgermeister am 19. Juli 2018. Kühne folge auf Carsten Spallek, Bezirksstadtrat in Mitte, der den Verwaltungsrat des ITDZ Berlin zum 31. Mai 2018 auf eigenen Wunsch verlassen habe. Insgesamt setzt sich der Verwaltungsrat aus fünf Mitgliedern zusammen, die vom Berliner Senat und dem Rat der Bürgermeister bestellt werden. Das IT-Dienstleistungszentrum ist vom Land Berlin mit der Umsetzung des E-Government-Gesetzes beauftragt. Für die über 116.000 Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltung soll die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) modernisiert werden. Das ITDZ Berlin betreibt laut eigenen Angaben zwei eigene Rechenzentren, ein eigenes Glasfasernetz, knapp 40.000 Telefonanschlüsse und 14.500 PC-Arbeitsplätze. Über das Bürgertelefon 115 werden jährlich 2,5 Millionen Termine vereinbart und täglich etwa 4.400 Anrufe bearbeitet. Im Druckzentrum werden jährlich circa 14 Millionen Briefe wie Wahlbenachrichtigungen oder Bußgeldbescheide gedruckt und kuvertiert. (ve)

http://www.itdz-berlin.de

Stichwörter: Unternehmen, IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin), Thorsten Kühne, Berlin



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Unternehmen: comundus wird Teil von regisafe
[26.6.2024] Die Unternehmen comundus und regisafe haben fusioniert und firmieren jetzt unter dem Namen regisafe. Künftige Zielgruppen sollen kommunale und kommunalnahe Verwaltungen sowie Industrieunternehmen sein. Für bisherige Kunden von comundus soll sich zunächst nichts ändern. mehr...
KDO/Polyteia: Datenlösungen für Niedersachsens Kommunen
[25.6.2024] Der größte kommunale IT-Dienstleister in Niedersachsen, KDO, und das Software-Unternehmen Polyteia haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Die Partnerschaft soll vor allem sicherstellen, dass niedersächsische Kommunen ausschreibungsfrei Zugang zu Polyteia-Lösungen erhalten. mehr...
Nolis: Neues Führungstrio
[4.6.2024] Das Unternehmen Nolis reagiert auf die positive Geschäftsentwicklung mit strategischen und organisatorischen Anpassungen und hat nun unter anderem sein Führungsteam ausgebaut. mehr...
Das neue Führungstrio des Software-Herstellers Nolis.
USU: Kundenstamm wächst
[30.4.2024] USU Solutions hat nach eigenen Angaben weitere Aufträge von zwei Systemhäusern aus dem Public Sector gewinnen können. USU wird dabei als Partner für die Steuerung der IT-Infrastrukturen tätig sein. mehr...
USU erweitert die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor.
Prosoz: Partnerschaft mit VSK geschlossen
[26.4.2024] Das Unternehmen Prosoz verbindet seine Expertise im Fachverfahren PROSOZ Bau mit der zukunftsweisenden BIM-Technologie und kooperiert dafür mit dem Unternehmen VSK Software. mehr...
Prosoz Herten und VSK Software gehen strategische Partnerschaft ein.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Unternehmen:
Aktuelle Meldungen