Ludwigshafen:
procilon nimmt IT-Sicherheit unter die Lupe


[5.12.2018] Für die Stadt Ludwigshafen hat das Unternehmen procilon die Sicherheit der bestehenden IT-Infrastruktur untersucht und ein Gutachten zum weiteren Vorgehen erstellt.

Der Schutz der IT-Infrastruktur steht bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen an erster Stelle, berichtet das Unternehmen procilon. Demnach will die Verwaltung der rheinland-pfälzischen Kommune schon rechtzeitig vor Bauvorhaben mögliche Gefährdungen oder Beeinträchtigungen für den Betrieb des städtischen Rechenzentrums ermitteln. Auch strebe sie eine fundierte und langfristig wirkende Entscheidungsgrundlage zur zukünftigen Nutzung des Rechenzentrums bei gleichzeitig verbesserter Ausfallsicherheit an. Ludwigshafen habe deshalb procilon damit beauftragt, ein Gutachten zu diesen vielfältigen Aspekten zu erstellen.
Die Unternehmen der procilon Gruppe haben sich laut eigenen Angaben seit mehr als 15 Jahren auf die Entwicklung kryptologischer Software sowie die strategische Beratung zu Informationssicherheit und Datenschutz spezialisiert. „Wir haben diese Situation als Chance begriffen, die Informationssicherheit genauer zu betrachten und den tatsächlichen Handlungsbedarf der Verwaltung zu ermitteln“, erklärt Norbert Jülg vom Bereich IT-Dienste und IT-Service. „Darüber hinaus war uns die Darstellung und Bewertung von Handlungsalternativen wichtig, um die erforderlichen Management-Entscheidungen herbeizuführen.“ Wie procilon mitteilt, sind für das Gutachten zunächst die bestehende IT-Infrastruktur und die zu erwartenden Rahmenbedingungen analysiert worden. Darauf aufbauend konnten dann verschiedene Varianten zur Perspektive erarbeitet und Empfehlungen für die künftige Arbeitsweise formuliert werden. Die Stadtverwaltung komme dadurch ihrem Ziel näher, die Ausfallsicherheit der IT wesentlich zu erhöhen, Synergien zu nutzen und durch eine vollständige aktuelle Dokumentation auch für den Notfall gerüstet zu sein. (ve)

http://www.ludwigshafen.de
http://www.procilon.de

Stichwörter: IT-Sicherheit, procilon, Ludwigshafen



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich IT-Sicherheit
Märkischer Kreis: Bedrohungslagen nehmen zu
[27.5.2024] Eine 100-prozentige Sicherheit gibt es nicht, der Märkische Kreis geht jedoch viele richtige Wege, um einem Hacker-Angriff vorzubeugen. Das zeigt ein Bericht, den der IT-Sicherheitsbeauftragte des Märkischen Kreises jetzt im Digitalausschuss im Kreishaus Lüdenscheid vorgestellt hat. 
 mehr...
Der Märkische Kreis geht viele richtige Wege, um einem Hacker-Angriff vorzubeugen.
OZG-Security: Wie sicher ist die Website?
[24.5.2024] Ein Web-Schnelltest, der im vergangenen Jahr im Rahmen einer OZG-Security-Challenge entwickelt wurde, steht jetzt als Open-Source-Software auf Open CoDE veröffentlicht – getreu dem Motto „Public Money – Public Code“. Geprüft werden sechs ausgewählte IT-Sicherheitsmaßnahmen der eingegebenen URLs. mehr...
Ein Schnelltest gibt Aufschlus über das IT-Sicherheits-Niveau einer Website. Der Test ist nun auf OpenCoDE verfügbar.
Brandenburg: Tätigkeitsbericht zum Datenschutz
[10.5.2024] Der Tätigkeitsbericht der brandenburgischen Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht liegt vor. Zu den Schwerpunktthemen gehören unter anderem Künstliche Intelligenz, die datenschutzrechtliche Bewertung von Facebook-Fanpages sowie die Aufarbeitung des Cyber-Angriffs auf die Stadt Potsdam im Dezember 2022. mehr...
„Wer Künstliche Intelligenz einsetzt, muss die Risiken der Datenverarbeitung einschätzen können“, betont Brandenburgs LDA Dagmar Hartge.
Hessen: Fünf Jahre Cyber Competence Center
[2.5.2024] Anlässlich des fünfjährigen Bestehens stattete Hessens Innenminister dem Cyber Competence Center einen Besuch ab. Dabei verwies er auf die bestehende Bedrohungslage, aber auch die umfassenden Angebote, mit denen das Land Hessen die Kommunen bei der Stärkung ihrer Cyber-Resilienz unterstützt. mehr...
Hessens Innenminister Roman Poseck forderte Kommunen auf, das Thema Cyber-Sicherheit ernst zu nehmen und bestehende Angebote zu nutzen.
10. Kommunaler IT-Sicherheitskongress : Ein Jahrzehnt Engagement
[26.4.2024] Zum 10. Kommunalen IT-Sicherheitskongress fanden sich knapp 700 Fachleute aus Ländern und Kommunen in der Hauptgeschäftsstelle des Deutschen Landkreistags ein. Die Veranstaltung markiert ein Jahrzehnt des kommunalen Engagements im Bereich Cyber-Sicherheit. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
Aktuelle Meldungen