Vitako:
Neuer Vorstand gewählt


[17.11.2020] Vitako hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Rolf Beyer, der Geschäftsführer des Zweckverbands Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO).

Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, vernetzt und repräsentiert gut 50 Rechenzentren, Software- und Serviceunternehmen, die zusammen um die 700.000 IT-Arbeitsplätze in mehr als 10.000 Kommunen betreuen. Nun hat der Verband turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt – in diesem Jahr erstmalig auf einer virtuellen Mitgliederversammlung.
Der neu gewählte Vorstandsvorsitzende ist Rolf Beyer, Geschäftsführer des Zweckverbands Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO). Der 59-jährige promovierte Physiker ist seit 18 Jahren KDO-Verbandsgeschäftsführer und seit einem Jahr Aufsichtsrat von govdigital. Beyer war bereits von 2008 bis 2014 Vorstandsmitglied von Vitako und kennt den Verband und seine Arbeit aus dieser Zeit sehr gut. Als sein erster Stellvertreter wurde William Schmitt, der Vorstandsvorsitzende des baden-württembergischen IT-Dienstleisters Komm.ONE, gewählt. Der neue zweite Stellvertreter ist der Geschäftsführer des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Lars Hoppmann. Als weitere ordentliche Vorstandsmitglieder wurden Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport, Lecos-Geschäftsführer Peter Kühne, Sören Kuhn, Geschäftsführer des Zweckverbands GKD Recklinghausen und Rudolf Schleyer, Vorstandsvorsitzender der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) gewählt.
Rolf Beyer kündigt nach seiner Wahl zum Vorstandsvorsitzenden an, dass er sich dafür einsetzen will, die Mitgliedschaft noch enger in die Verbandsarbeit einzubinden und die Vitako mit ihren operativen Partnern – der Einkaufsgenossenschaft ProVitako und der Technologie-Genossenschaft govdigital (wir berichteten) – zu verzahnen. Zudem gehe es darum, Austausch und Kommunikation mit den Kommunalen Spitzenverbänden und weiteren Verbänden sowie Stakeholdern in Bund, Ländern und Gemeinden weiter zu intensivieren. (sib)

https://www.vitako.de

Stichwörter: Unternehmen, Komm.ONE, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO), GKD Recklinghausen, Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Vitako



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Unternehmen: comundus wird Teil von regisafe
[26.6.2024] Die Unternehmen comundus und regisafe haben fusioniert und firmieren jetzt unter dem Namen regisafe. Künftige Zielgruppen sollen kommunale und kommunalnahe Verwaltungen sowie Industrieunternehmen sein. Für bisherige Kunden von comundus soll sich zunächst nichts ändern. mehr...
KDO/Polyteia: Datenlösungen für Niedersachsens Kommunen
[25.6.2024] Der größte kommunale IT-Dienstleister in Niedersachsen, KDO, und das Software-Unternehmen Polyteia haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Die Partnerschaft soll vor allem sicherstellen, dass niedersächsische Kommunen ausschreibungsfrei Zugang zu Polyteia-Lösungen erhalten. mehr...
Nolis: Neues Führungstrio
[4.6.2024] Das Unternehmen Nolis reagiert auf die positive Geschäftsentwicklung mit strategischen und organisatorischen Anpassungen und hat nun unter anderem sein Führungsteam ausgebaut. mehr...
Das neue Führungstrio des Software-Herstellers Nolis.
USU: Kundenstamm wächst
[30.4.2024] USU Solutions hat nach eigenen Angaben weitere Aufträge von zwei Systemhäusern aus dem Public Sector gewinnen können. USU wird dabei als Partner für die Steuerung der IT-Infrastrukturen tätig sein. mehr...
USU erweitert die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor.
Prosoz: Partnerschaft mit VSK geschlossen
[26.4.2024] Das Unternehmen Prosoz verbindet seine Expertise im Fachverfahren PROSOZ Bau mit der zukunftsweisenden BIM-Technologie und kooperiert dafür mit dem Unternehmen VSK Software. mehr...
Prosoz Herten und VSK Software gehen strategische Partnerschaft ein.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen