Berlin:
IKT-Migration im Rathaus Charlottenburg


[9.9.2021] In Berlin hat das Rathaus Charlottenburg den Betrieb seiner Netze für Datenaustausch und Telekommunikation vollständig an den IT-Dienstleister des Landes abgegeben. Betroffen sind rund 1.000 Arbeitsplätze. Weitere Standorte im Bezirk sollen folgen.

Der Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat seinen Netzbetrieb für das Rathaus Charlottenburg vollständig an das IT Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) übergeben. Das Rathaus Charlottenburg ist der größte Standort der Bezirksverwaltung mit rund 1.000 Arbeitsplätzen. Bereits im vergangenen Jahr waren mehr als 600 Arbeitsplätze umgezogen. Nun erfolgen auch Netzbetrieb, Überwachung und Wartung zentral durch das ITDZ Berlin. Dies teilte die Senatsverwaltung für Inneres und Sport mit.
Im Zuge der Übernahme seien für die rund 1.000 Arbeitsplätze die zentralen Netzwerkkomponenten gegen neueste Technik ausgetauscht und in die zentrale IT-Infrastruktur des ITDZ Berlin integriert worden. Von dort aus würden die Arbeitsplätze jetzt nach den landesweit gültigen Sicherheitsstandards betrieben, überwacht und gewartet. Weitere Infrastrukturkomponenten wie IP-Telefonie und der standardisierte IKT-Arbeitsplatz mit dem Berlin PC sollen folgen. Die Basis für die Betriebsübernahme sei ein gemeinsam mit dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf erarbeitetes Servicekonzept. Es diene auch als Grundlage für weitere Betriebsübernahmen; weitere Standorte des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf sowie andere Behörden sollen im nächsten Jahr folgen.
Die Zentralisierung und Standardisierung der landesweiten IKT sei eines der Hauptziele des Berliner E-Government-Gesetzes von 2016. Damit werden die Voraussetzungen für eine medienbruchfreie, behördenübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Behörden sowie für digitale Leistungen im Bürgerservice geschaffen, erklärte die Berliner Innenverwaltung. Insgesamt umfasse das landesweite Migrations-Programm rund 67.500 Arbeitsplätze in den Bezirken, Senatsverwaltungen und nachgeordneten Behörden des Landes. (sib)

https://www.berlin.de/sen/inneres
https://www.itdz-berlin.de

Stichwörter: Panorama, IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin), Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf, Netzbetrieb



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Kommunikation: Digital im Austausch Bericht
[27.6.2024] Mehr Dialog mit den Bürgern gipfelt in höheren Teilnahmezahlen bei Informationsveranstaltungen, Kursen und Events – wenn die Kommunikation erfolgreich ist. Dafür stehen Kommunen verschiedene digitale Werkzeuge zur Verfügung. mehr...
Ansprache sollte individuell auf den Bürger zugeschnitten sein.
Köln: Drehanträge digital stellen
[25.6.2024] Ein einheitlicher, digitaler Drehantrag soll in Köln künftig die Grundlage für eine transparente und schnellere Vergabe von Drehgenehmigungen innerhalb der Stadtverwaltung bilden. Das Besondere: Der Antrag entstand in enger Abstimmung mit Filmschaffenden und der Verwaltung. mehr...
Das Einholen von Drehgenehmigungen wird in Köln digital – und damit einfacher für alle Beteiligten.
Baden-Württemberg: Neue Runde der Prozessmanagement-Offensive
[17.6.2024] Die Prozessmanagement-Offensive Baden-Württemberg unterstützt Kommunen dabei, ihre Ressourcen zu bündeln und Prozess-Management und Digitalisierung gemeinsam voranzutreiben. Im Herbst geht das Projekt in die dritte Runde. mehr...
München: IT-Referat tritt NExT bei
[10.6.2024] Das IT-Referat der Stadt München ist neues Mitglied im gemeinnützigen Netzwerk NExT. Ziel des Netzwerks ist es, gemeinsam mit anderen Verwaltungsorganisationen die digitale Transformation voranzutreiben. mehr...
Besigheim/Wertheim: Ohne Schranken parken
[7.6.2024] Im Enzparkhaus Besigheim und in der Parkgarage Altstadt in Wertheim wurde jetzt die Parkraum-Management-Lösung des Anbieters Peter Park eingeführt, die ein Parken ohne Schranken und Tickets ermöglicht. mehr...
Parkgarage Altstadt in Wertheim: Hier ist die Einfahrt künftig ohne lästiges Ticketziehen möglich.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
Aktuelle Meldungen