Taunusstein:
Meldewesen mit emeld21


[7.2.2022] Vor einem Jahr hat die Stadt Taunusstein die Umstellung ihres Meldewesens vom autonom betriebenen VOIS|MESO auf emeld21 vollzogen, das im Rechenzentrum der ekom21 läuft. Trotz Pandemie und eines engen Terminplans aufgrund anstehender Kommunalwahlen gelang der Umstieg reibungslos.

Die Stadt Taunusstein im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis hat ihr Meldewesen auf die Lösung emeld21 des Anbieters ekom21 umgestellt. Die Verantwortlichen bei der Stadt hatten ein „Rundum-Sorglos-Paket im IT-Bereich“ für die Umstellung des Meldewesens vom autonomen Betrieb von VOIS|MESO auf eine neue Lösung gesucht. Die Umstellung auf emeld21– während der ersten Welle der Corona-Pandemie – nahm sechs Monate in Anspruch. Wichtige Daten und zentrale Anwendungen liegen dabei im Rechenzentrum der ekom21. Das sei sowohl für die Sicherheit der sensiblen Bürgerdaten, aber auch für das Vertrauen in die konstante Leistungsfähigkeit einer Kommunalverwaltung sehr wichtig, wie Stephan Reimann, Leiter der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung der Stadt Taunusstein und auch zuständig für den IT-Bereich, betont. Flankiert wurde die Umstellung von (Online-)Schulungen. Auch ein Jahr nach dem Go-live zeigt sich Reimann zufrieden mit der Zusammenarbeit. „Wir haben direkte Ansprechpartner, die wir persönlich kennen und zu denen ein echtes Vertrauensverhältnis besteht“, so der IT-Verantwortliche der Stadt, der auch die Professionalität der ekom21-Mitarbeiter hervorhob. Bei einer Angriffswelle auf ungepatchte Exchange-Server im Sommer 2021 sei die Stadt verschont geblieben – es habe dort keine Sicherheitslücken gegeben. Die Geschwindigkeit bei der Umsetzung des Projekts war auch einem fixen Termin geschuldet: Im März 2021 standen die Kommunalwahlen in Hessen an. Entsprechend frühzeitig sollte die Umstellung von MESO auf emeld21 und der Umzug ins Rechenzentrum abgeschlossen sein, damit das Wählerverzeichnis rechtzeitig vor dem Urnengang fertig sein würde. Nicole Lustermann, Gemeindewahlleiterin der Stadt Taunusstein, lobt die die reibungslose Umstellung und die gute Zusammenarbeit mit ekom21. (sib)

https://www.taunusstein.de
https://www.ekom21.de

Stichwörter: Fachverfahren, ekom21, Meldewesen, Taunusstein



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Hamburg: Digitale Wohnsitzanmeldung – auch für Familien
[26.6.2024] Der von Hamburg entwickelte Online-Dienst zur digitalen Wohnsitzummeldung nach Umzug hat eine weitere Ausbaustufe erreicht und öffnet sich für die Nutzergruppe der Familien. Gleichzeitig kommt der Roll-out des EfA-Dienstes voran. mehr...
Nach einem Umzug können nun auch Familien ihren neuen Wohnsitz online anmelden – ohne Amtsbesuch. Das Verfahren ist komplett digitalisiert.
AKDB: Wahl-Software elect im Einsatz
[26.6.2024] Die AKDB berichtet, dass bei der Europawahl in den Wahlämtern von mehr als 1.000 ihrer Kunden die Software elect zum Einsatz kam. Die nutzerfreundliche Lösung habe sich dabei auch mit einer schnellen und unkomplizierten Aufbereitung der Ergebnisse bewährt. mehr...
Die Wahl-Software elect war bei der Europawahl in den Wahlämtern von rund 1.000 AKDB-Kunden im Einsatz.
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
OZG: 200. Ausländerbehörde geht online
[25.6.2024] Der Roll-out der EfA-Dienste aus dem vom Land Brandenburg verantworteten OZG-Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ schreitet voran. Nachdem im September 2023 der Go-live der 100. Ausländerbehörde vermeldet werden konnte, ging nunmehr die 200. Behörde online. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen