Mängelmelder:
Eine Million Meldungen


[10.6.2022] Der Mängelmelder, das Anliegen-Management-System des IT-Unternehmens wer denkt was, hat einen Rekord aufgestellt: Eine Million Meldungen sind seit dem Start im Jahr 2011 eingegangen.

Über den Mängelmelder von Anbieter wer denkt was und die zugehörige App sind inzwischen eine Million Meldungen eingegangen. Im vergangenen Jahr feierte der Mängelmelder von wer denkt was seinen 10. Geburtstag (wir berichteten). Nun hat das Anliegen-Management-System nach Angaben des Darmstädter IT-Unternehmens einen Rekord aufgestellt: Eine Million Meldungen sind seit dem Start im Jahr 2011 eingegangen.
Der Mängelmelder ist laut Hersteller ein beliebtes Instrument, mit dem Bürger ihre Kommunen auf Mängel und Schäden hinweisen können. Standort bestimmen, Kategorie auswählen, Foto machen, Meldung abschicken – mit der Mängelmelder-App geht das schnell und einfach. Die Meldung mit der Nummer 1.000.000 war bereits am 29. März 2022 in der Stadt Hürth eingegangen, verraten die Erfinder des Mängelmelders: „Die Laterne 403 leuchtet seit ein paar Nächten nicht mehr“, hieß es in der Meldung, mit der die Millionenmarke geknackt wurde. Innerhalb einer Woche konnte die Meldung als gelöst abgeschlossen werden. Eine übliche Bearbeitungszeit, wie Geschäftsführer Robert Lokaiczyk mitteilt.
Tobias Klug und Robert Lokaiczyk hatten laut Unternehmensangaben 2010 die Idee für die Mängelmelder-App. Im Jahr darauf konnten die beiden Unternehmensgründer und Informatiker die Website mängelmelder.de sowie die zugehörige Mängelmelder-App an den Start bringen (wir berichteten). Beides können die Bürgerinnen und Bürger seither kostenlos in allen Kommunen nutzen und darüber schnell und unkompliziert Anliegen ans Rathaus melden. Das Anliegen-Management des Darmstädter IT-Unternehmens sei das erfolgreichste und etablierteste deutschlandweite Mängelmelder-System. Neben dem bundesweiten Mängelmelder gebe es inzwischen auch mehr als 70 individuell angepasste Kundensysteme. So setzten etwa die Städte Darmstadt, Essen, Bremen, Görlitz oder Dortmund auf den Mängelmelder von wer denkt was. (ba)

https://www.mängelmelder.de
https://www.werdenktwas.de

Stichwörter: Unternehmen, wer denkt was, Mängelmelder, Bürgerservice

Bildquelle: wer denkt was

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Unternehmen: comundus wird Teil von regisafe
[26.6.2024] Die Unternehmen comundus und regisafe haben fusioniert und firmieren jetzt unter dem Namen regisafe. Künftige Zielgruppen sollen kommunale und kommunalnahe Verwaltungen sowie Industrieunternehmen sein. Für bisherige Kunden von comundus soll sich zunächst nichts ändern. mehr...
KDO/Polyteia: Datenlösungen für Niedersachsens Kommunen
[25.6.2024] Der größte kommunale IT-Dienstleister in Niedersachsen, KDO, und das Software-Unternehmen Polyteia haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Die Partnerschaft soll vor allem sicherstellen, dass niedersächsische Kommunen ausschreibungsfrei Zugang zu Polyteia-Lösungen erhalten. mehr...
Nolis: Neues Führungstrio
[4.6.2024] Das Unternehmen Nolis reagiert auf die positive Geschäftsentwicklung mit strategischen und organisatorischen Anpassungen und hat nun unter anderem sein Führungsteam ausgebaut. mehr...
Das neue Führungstrio des Software-Herstellers Nolis.
USU: Kundenstamm wächst
[30.4.2024] USU Solutions hat nach eigenen Angaben weitere Aufträge von zwei Systemhäusern aus dem Public Sector gewinnen können. USU wird dabei als Partner für die Steuerung der IT-Infrastrukturen tätig sein. mehr...
USU erweitert die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor.
Prosoz: Partnerschaft mit VSK geschlossen
[26.4.2024] Das Unternehmen Prosoz verbindet seine Expertise im Fachverfahren PROSOZ Bau mit der zukunftsweisenden BIM-Technologie und kooperiert dafür mit dem Unternehmen VSK Software. mehr...
Prosoz Herten und VSK Software gehen strategische Partnerschaft ein.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
wer denkt was GmbH
64293 Darmstadt
wer denkt was GmbH
Aktuelle Meldungen