Optimal Systems/Kodak Alaris:
Strategische Partnerschaft geschlossen


[28.6.2022] Die Unternehmen Optimal Systems Konstanz und Kodak Alaris bündeln ihre Kompetenzen in einer strategischen Partnerschaft. So soll der öffentliche Sektor künftig bei der rechtskonformen, nachhaltigen und effizienten Digitalisierung von Dokumenten noch besser unterstützt werden.

Kodak Alaris, Experte für innovative Scan-Lösungen, und die Enterprise-Content-Management(ECM)-Spezialisten der Optimal Systems Vertriebsgesellschaft Konstanz haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Wie die beiden Unternehmen mitteilen, soll der Scan-Client Capture Pro von Kodak Alaris nahtlos in die Dokumenten-Management-Software enaio von Optimal Systems eingebunden werden. Insbesondere Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung sollen von den effizienten und rechtssicheren Prozessen bei der digitalen Erfassung von Dokumenten profitieren – auch, wenn es um die Umsetzung der BSI-Richtlinie TR 03138 RESISCAN geht.
Die Dokumenten-Management-Lösung enaio werde von zahlreichen Kunden in der öffentlichen Verwaltung genutzt. Die Software Capture Pro von Kodak Alaris gelte als Standard-Client, wenn es um die digitale Erfassung von Dokumenten geht. Durch die strategische Allianz mit Kodak Alaris will Optimal Systems sicherstellen, dass die innovativen Scan-Lösungen – hard- und softwareseitig – von den Kunden problemlos eingesetzt werden können.

TR-RESISCAN-konforme Dokumenten-Workflows

Das BSI hat die technische Richtlinie zum ersetzenden Scannen im Jahr 2013 veröffentlicht, um den Anwendern mehr Rechtssicherheit zu bieten und damit auch Compliance zu gewährleisten. Schließlich werden beim ersetzenden Scannen die gescannten Unterlagen zeitnah vernichtet. Durch die nahtlose Integration des Scan-Clients von Kodak Alaris könne die bewährte ECM-Technologie von Optimal Systems den Anforderungen an die effiziente und rechtssichere Digitalisierung von Dokumenten noch besser gerecht werden, kommentiert Robert Ilse, CEO von Optimal Systems, die Kooperation. Die Software Capture Pro erkenne, extrahiere und indexiere die gescannten Bilddaten automatisch und stelle sie anschließend über die Einbindung in enaio organisationsweit für weitere Arbeitsprozesse zur Verfügung. Damit werde die Dokumenten- und Informationssicherheit erhöht, so Ilse.
Überdies sei die konsequente Umsetzung eines durchgängig papierlosen Informationsmanagements ein wichtiger Beitrag zur Etablierung von nachhaltigen, ressourcenschonenden, aber auch kosteneffizienten Prozessen. Die strategische Kombination technologischer Lösungen könne dazu beitragen, dem papierlosen Büro näher zu kommen, heißt es vonseiten Optimal Systems. Während Scan-Clients wie Capture Pro relevante Informationen automatisch auslesen können, bieten Dokumenten-Management-Systeme (DMS) wie enaio die Möglichkeit, diese elektronisch zu bearbeiten und archivieren. Dadurch werde auch der Papierverbrauch erheblich reduziert, da Kopien überflüssig werden. (sib)

https://www.optimal-systems.de
https://www.alarisworld.com

Stichwörter: Unternehmen, Optimal Systems, Kodak Alaris, enaio, Dokumenten-Management



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Unternehmen: comundus wird Teil von regisafe
[26.6.2024] Die Unternehmen comundus und regisafe haben fusioniert und firmieren jetzt unter dem Namen regisafe. Künftige Zielgruppen sollen kommunale und kommunalnahe Verwaltungen sowie Industrieunternehmen sein. Für bisherige Kunden von comundus soll sich zunächst nichts ändern. mehr...
KDO/Polyteia: Datenlösungen für Niedersachsens Kommunen
[25.6.2024] Der größte kommunale IT-Dienstleister in Niedersachsen, KDO, und das Software-Unternehmen Polyteia haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Die Partnerschaft soll vor allem sicherstellen, dass niedersächsische Kommunen ausschreibungsfrei Zugang zu Polyteia-Lösungen erhalten. mehr...
Nolis: Neues Führungstrio
[4.6.2024] Das Unternehmen Nolis reagiert auf die positive Geschäftsentwicklung mit strategischen und organisatorischen Anpassungen und hat nun unter anderem sein Führungsteam ausgebaut. mehr...
Das neue Führungstrio des Software-Herstellers Nolis.
USU: Kundenstamm wächst
[30.4.2024] USU Solutions hat nach eigenen Angaben weitere Aufträge von zwei Systemhäusern aus dem Public Sector gewinnen können. USU wird dabei als Partner für die Steuerung der IT-Infrastrukturen tätig sein. mehr...
USU erweitert die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor.
Prosoz: Partnerschaft mit VSK geschlossen
[26.4.2024] Das Unternehmen Prosoz verbindet seine Expertise im Fachverfahren PROSOZ Bau mit der zukunftsweisenden BIM-Technologie und kooperiert dafür mit dem Unternehmen VSK Software. mehr...
Prosoz Herten und VSK Software gehen strategische Partnerschaft ein.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen