ab-data:
Neues ELSTER-Angebot


[28.11.2023] Mit ELSTER-Transfer Gewerbesteuermessbeträge hat der Software-Spezialist ab-data ein neues Angebot auf den Markt gebracht, das als digitaler Postbote die Übermittlung von Gewerbesteuerdaten zwischen Behörden, Unternehmen und Steuerberatern vereinfacht.

Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt hat als einer der ersten Kunden den ELSTER-Transfer für Gewerbesteuermessbeträge bei ab-data bestellt. Der Software-Spezialist ab-data hat jetzt mit ELSTER-Transfer Gewerbesteuermessbeträge ein neues Angebot für sein Verfahren ab-data Web Finanzwesen eingeführt. Wie das Unternehmen mitteilt, soll der neue, digitale Gewerbesteuerbescheid die Prozesse zwischen Steuerbehörden, Kommunen, Unternehmen und Steuerberatern vereinfachen und beschleunigen. ELSTER-Transfer Gewerbesteuermessbeträge fungiere dabei als eine Art digitaler Postbote, der die Steuerinformation in die digitalen Postfächer der Beteiligten übermittelt.
Im April 2023 sei das Projekt als eine Komponente zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) gestartet. Seither könnten laut dem Online-Finanzamt ELSTER die rund 3,9 Millionen Unternehmen sowie über 50.000 Steuerberatungen und Konzernsteuerabteilungen in Deutschland „direkt bei Abgabe der Gewerbesteuererklärung mitteilen, ob sie den Gewerbesteuerbescheid in digitaler Form erhalten wollen.“
Um den digitalen Gewerbesteuerbescheid medienbruchfrei nutzen zu können, biete ab-data seinen Kunden ELSTER-Transfer Gewerbesteuermessbeträge an. Dieser erlaube in einem ersten Schritt die elektronische Bereitstellung von Gewerbesteuermessbeträgen. ELSTER-Transfer erlaube die digitale Abholung der Datenart GEWXX/SV. Im Anschluss ermögliche dies die Weiterverarbeitung der Daten wie etwa Messbeträge in Form einer automatischen Veranlagung sowie den Druck der Messbescheide. Mithilfe der automatischen Veranlagung werden die Messbeträge einfach per Mausklick in die Veranlagung geschrieben. Anwender legten damit den Grundstein für die spätere Versendung über den Rückkanal in Form des digitalen Gewerbesteuerbescheids.
Die Finanzämter werden laut eigener Ankündigung die Lieferung der Messbescheide auf dem Postweg voraussichtlich mittelfristig einstellen. Die Nutzung der Online-Lösung über ELSTER-Transfer werde daher bundesweit empfohlen. Nicht zuletzt deshalb sei die Resonanz auf das neue Angebot von ab-data schon kurz nach seiner Veröffentlichung groß. Zahlreiche Kunden hätten das neue Modul bereits bestellt, darunter einige größere Städte wie Delmenhorst, Erfurt und Greifswald. (th)

https://ab-data.de

Stichwörter: Fachverfahren, ab-data, Gewerbewesen, Finanzwesen, ELSTER

Bildquelle: Stadtverwaltung Erfurt

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Hamburg: Digitale Wohnsitzanmeldung – auch für Familien
[26.6.2024] Der von Hamburg entwickelte Online-Dienst zur digitalen Wohnsitzummeldung nach Umzug hat eine weitere Ausbaustufe erreicht und öffnet sich für die Nutzergruppe der Familien. Gleichzeitig kommt der Roll-out des EfA-Dienstes voran. mehr...
Nach einem Umzug können nun auch Familien ihren neuen Wohnsitz online anmelden – ohne Amtsbesuch. Das Verfahren ist komplett digitalisiert.
AKDB: Wahl-Software elect im Einsatz
[26.6.2024] Die AKDB berichtet, dass bei der Europawahl in den Wahlämtern von mehr als 1.000 ihrer Kunden die Software elect zum Einsatz kam. Die nutzerfreundliche Lösung habe sich dabei auch mit einer schnellen und unkomplizierten Aufbereitung der Ergebnisse bewährt. mehr...
Die Wahl-Software elect war bei der Europawahl in den Wahlämtern von rund 1.000 AKDB-Kunden im Einsatz.
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
OZG: 200. Ausländerbehörde geht online
[25.6.2024] Der Roll-out der EfA-Dienste aus dem vom Land Brandenburg verantworteten OZG-Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ schreitet voran. Nachdem im September 2023 der Go-live der 100. Ausländerbehörde vermeldet werden konnte, ging nunmehr die 200. Behörde online. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ab-data GmbH & Co. KG
42551 Velbert
ab-data GmbH & Co. KG
Aktuelle Meldungen