Kreis Schaumburg:
Baugenehmigungen jetzt digital


[11.1.2024]  
Im Kreis Schaumburg ist mit Beginn des neuen Jahres das Serviceportal ITeBAU gestartet. Damit können Baugenehmigungsverfahren künftig digital abgewickelt werden.


Die Bauaufsichtsbehörden der Städte Rinteln, Bückeburg, Stadthagen und des Landkreises Schaumburg haben sich vor einiger Zeit gemeinsam auf den Weg gemacht, das Baugenehmigungsverfahren zu digitalisieren. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, konnte nach mehr als einem Jahr intensiver und gemeinschaftlicher Projektarbeit mit dem Unternehmen ITEBO Anfang dieses Jahres nun das digitale Baugenehmigungsverfahren ITeBAU behördenübergreifend und landkreisweit einheitlich eingeführt werden. Bauantragsverfahren lassen sich damit ab sofort auf elektronischem Weg bei der jeweiligen Bauaufsichtsbehörde abwickeln. Auch die darauf folgende Bearbeitung, die Fachbehördenbeteiligung sowie die Genehmigungserteilung erfolgen künftig vollständig digital. 
Nach der Antragstellung wird hierfür ein digitaler Projektraum eröffnet, durch den die Beteiligten des Baugenehmigungsverfahrens miteinander in Kontakt treten können. Die Abarbeitung entsprechender Anträge erfolgt damit laut der Kreisverwaltung Schaumburg effizienter, transparenter und einfacher für alle Beteiligten. Auch ermögliche das digitale Verfahren das parallele Abarbeiten von Anträgen innerhalb der verschiedenen Ämter, was zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren beitrage. (bw)

https://www.serviceportal-schaumburg.de/bauen-online
https://www.itebau.de

Stichwörter: Fachverfahren, ITEBO, Bauwesen, Kreis Schaumburg



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Hamburg: Digitale Wohnsitzanmeldung – auch für Familien
[26.6.2024] Der von Hamburg entwickelte Online-Dienst zur digitalen Wohnsitzummeldung nach Umzug hat eine weitere Ausbaustufe erreicht und öffnet sich für die Nutzergruppe der Familien. Gleichzeitig kommt der Roll-out des EfA-Dienstes voran. mehr...
Nach einem Umzug können nun auch Familien ihren neuen Wohnsitz online anmelden – ohne Amtsbesuch. Das Verfahren ist komplett digitalisiert.
AKDB: Wahl-Software elect im Einsatz
[26.6.2024] Die AKDB berichtet, dass bei der Europawahl in den Wahlämtern von mehr als 1.000 ihrer Kunden die Software elect zum Einsatz kam. Die nutzerfreundliche Lösung habe sich dabei auch mit einer schnellen und unkomplizierten Aufbereitung der Ergebnisse bewährt. mehr...
Die Wahl-Software elect war bei der Europawahl in den Wahlämtern von rund 1.000 AKDB-Kunden im Einsatz.
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
OZG: 200. Ausländerbehörde geht online
[25.6.2024] Der Roll-out der EfA-Dienste aus dem vom Land Brandenburg verantworteten OZG-Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ schreitet voran. Nachdem im September 2023 der Go-live der 100. Ausländerbehörde vermeldet werden konnte, ging nunmehr die 200. Behörde online. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen