Leopoldshöhe:
Digitalisierung mit Unterstützung


[5.2.2024] Mit Unterstützung von Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT) und dem Beratungsunternehmen IVM² hat sich die Gemeinde Leopoldshöhe auf den Weg zu einer umfassenden Digitalisierung bis 2030 gemacht.

Die Gemeinde Leopoldshöhe und die Ostwestfalen-Lippe-IT arbeiten gemeinsam an der Digitalisierung der Verwaltung bis 2030. Die Gemeinde Leopoldshöhe will bis zum Jahr 2030 alle Verwaltungsprozesse digitalisieren und somit den vollständigen Übergang von Papierakten zu digitalen Lösungen erreichen. Um dieses Vorhaben zu realisieren, arbeitet die Kommune eng mit der Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT) und dem Beratungsunternehmen IVM² zusammen. Laut einer Pressemeldung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) hat die Projektgruppe innerhalb von sieben Monaten eine umfangreiche Digitalisierungsstrategie erarbeitet, die auf die speziellen Bedürfnisse der Gemeinde zugeschnitten ist. Die Umsetzung der Strategie erfolge in maßgeschneiderten Halbjahresprojekten, wobei ein Fokus auf die Einbindung und Unterstützung der Mitarbeitenden gelegt werde.
Damit die Veränderungen für alle nachvollziehbar sind, wird auf ein offenes und transparentes Change Management gesetzt. Dieses gewährleistet nach Angaben des krz, dass alle Entscheidungen und Investitionen effektiv geplant und abgestimmt werden, um eine reibungslose und effiziente Implementierung der neuen Systeme zu gewährleisten. Die von der Ostwestfalen-Lippe-IT entwickelten Methoden und Ansätze werden laut der Pressemeldung eine benutzerfreundliche Digitalisierung sicherstellen, sodass die neuen Systeme sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Unternehmen und Vereine in Leopoldshöhe zugänglich sind.
Für die Umsetzung des Projekts sei entscheidend, dass die Politik die finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt hat und die Umsetzung aktiv unterstützt. (ba)

https://www.leopoldshoehe.de
https://www.krz.de

Stichwörter: Panorama, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Leopoldshöhe, Ostwestfalen-Lippe-IT, IVM²

Bildquelle: Gemeinde Leopoldshöhe

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Kommunikation: Digital im Austausch Bericht
[27.6.2024] Mehr Dialog mit den Bürgern gipfelt in höheren Teilnahmezahlen bei Informationsveranstaltungen, Kursen und Events – wenn die Kommunikation erfolgreich ist. Dafür stehen Kommunen verschiedene digitale Werkzeuge zur Verfügung. mehr...
Ansprache sollte individuell auf den Bürger zugeschnitten sein.
Köln: Drehanträge digital stellen
[25.6.2024] Ein einheitlicher, digitaler Drehantrag soll in Köln künftig die Grundlage für eine transparente und schnellere Vergabe von Drehgenehmigungen innerhalb der Stadtverwaltung bilden. Das Besondere: Der Antrag entstand in enger Abstimmung mit Filmschaffenden und der Verwaltung. mehr...
Das Einholen von Drehgenehmigungen wird in Köln digital – und damit einfacher für alle Beteiligten.
Baden-Württemberg: Neue Runde der Prozessmanagement-Offensive
[17.6.2024] Die Prozessmanagement-Offensive Baden-Württemberg unterstützt Kommunen dabei, ihre Ressourcen zu bündeln und Prozess-Management und Digitalisierung gemeinsam voranzutreiben. Im Herbst geht das Projekt in die dritte Runde. mehr...
München: IT-Referat tritt NExT bei
[10.6.2024] Das IT-Referat der Stadt München ist neues Mitglied im gemeinnützigen Netzwerk NExT. Ziel des Netzwerks ist es, gemeinsam mit anderen Verwaltungsorganisationen die digitale Transformation voranzutreiben. mehr...
Besigheim/Wertheim: Ohne Schranken parken
[7.6.2024] Im Enzparkhaus Besigheim und in der Parkgarage Altstadt in Wertheim wurde jetzt die Parkraum-Management-Lösung des Anbieters Peter Park eingeführt, die ein Parken ohne Schranken und Tickets ermöglicht. mehr...
Parkgarage Altstadt in Wertheim: Hier ist die Einfahrt künftig ohne lästiges Ticketziehen möglich.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
Aktuelle Meldungen