Hessen:
Start für den digitalen Bauantrag


[3.4.2024] In Hessen ist der digitale Bauantrag in die Einführungsphase gestartet. Vorreiter sind die Stadt Darmstadt sowie der Rheingau-Taunus-Kreis: Hier erfolgt die Zusammenarbeit zwischen Bauaufsichtsbehörde, Antragstellern und Dritten bereits komplett digital.

Ein einheitliches und nutzerfreundliches Verfahren, um Bauanträge digital einzureichen, online zu beteiligen und elektronisch zu bescheiden – das bietet der neue digitale Bauantrag in Hessen, der kürzlich in die Einführungsphase gestartet ist. Zentrale Anlaufstelle für die papierlose Baugenehmigung ist das von dem IT-Dienstleister ekom21 im Auftrag des hessischen Wirtschaftsministeriums entwickelte Bauportal Hessen (DigiBauG).
Wie ekom21 berichtet, konnten im Pilotverfahren in der Stadt Frankfurt am Main bereits über 100 Anträge digital bearbeitet und beschieden werden (wir berichteten). Als erste Kommunen im Vollverfahren befänden sich derzeit die Stadt Darmstadt und der Rheingau-Taunus-Kreis. Er freue sich, dass Darmstadt als erste hessische Stadt einen vollständig digitalen Bauantrag zum Abschluss bringen konnte, so Digitalisierungsdezernent Holger Klötzner. Eine Innovation des neuen Systems sei, dass – im Gegensatz zu anderen Verfahren – nicht nur PDF-Dateien verschickt würden, sondern viele Daten maschinenlesbar, also voll digital, vorlägen.
„Die vollständig digitalisierte Antragstellung ist ein wichtiger Schritt, um Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und Bauprozesse insgesamt effizienter umzusetzen“, erklärte der hessische Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Kaweh Mansoori. „Ich freue mich, dass bereits erste Anträge über das Portal bewilligt werden konnten und bin überzeugt, dass wir bald in ganz Hessen auf den digitalen Weg umstellen können“. Das digitale Baugenehmigungsverfahren über das Bauportal Hessen soll voraussichtlich ab Ende 2024 allen Kommunen des Landes zur Verfügung stehen. (bw)

Weitere Informationen zum digitalen Bauportal Hessen (Deep Link)
https://www.ekom21.de
https://www.darmstadt.de

Stichwörter: Fachverfahren, ekom21, Bauwesen, Hessen, Darmstadt



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Hamburg: Digitale Wohnsitzanmeldung – auch für Familien
[26.6.2024] Der von Hamburg entwickelte Online-Dienst zur digitalen Wohnsitzummeldung nach Umzug hat eine weitere Ausbaustufe erreicht und öffnet sich für die Nutzergruppe der Familien. Gleichzeitig kommt der Roll-out des EfA-Dienstes voran. mehr...
Nach einem Umzug können nun auch Familien ihren neuen Wohnsitz online anmelden – ohne Amtsbesuch. Das Verfahren ist komplett digitalisiert.
AKDB: Wahl-Software elect im Einsatz
[26.6.2024] Die AKDB berichtet, dass bei der Europawahl in den Wahlämtern von mehr als 1.000 ihrer Kunden die Software elect zum Einsatz kam. Die nutzerfreundliche Lösung habe sich dabei auch mit einer schnellen und unkomplizierten Aufbereitung der Ergebnisse bewährt. mehr...
Die Wahl-Software elect war bei der Europawahl in den Wahlämtern von rund 1.000 AKDB-Kunden im Einsatz.
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
OZG: 200. Ausländerbehörde geht online
[25.6.2024] Der Roll-out der EfA-Dienste aus dem vom Land Brandenburg verantworteten OZG-Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ schreitet voran. Nachdem im September 2023 der Go-live der 100. Ausländerbehörde vermeldet werden konnte, ging nunmehr die 200. Behörde online. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen