OWL-IT:
BSI bestätigt höchstmögliche IT-Sicherheit


[19.4.2024] Das Bundesamt für Informationssicherheit (BSI) hat dem IT-Dienstleister Ostwestfalen-Lippe-IT die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards bescheinigt.

Die Ostwestfalen-Lippe-IT wurde vom Bundesamt für Informationssicherheit (BSI) erfolgreich nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz zertifiziert. Das belegt nach Angaben des IT-Dienstleisters, dass der Informationsverbund der OWL-IT hohe Standards einhält und die internationalen Normen für Informationssicherheit umsetzt.
„Das Zertifikat ist Zeichen unseres Anspruchs an Informationssicherheit. Das erneute positive Votum des Auditors bestätigt jetzt, dass das Informationssicherheitsmanagement im krz weiterhin nachweislich aktiv gelebt wird“, freut sich Geschäftsleiter Lars Hoppmann. Geschäftsleiter Bernd Kürpick bedankte sich bei allen Mitarbeitenden. Man habe diesen Meilenstein gemeinsam erreicht und damit gezeigt, dass die Standards auch mit der Fusion weiter auf höchstem Niveau seien.
Die OWL-IT ist als Folgeorganisation (wir berichteten) des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) nach eigenen Angaben das erste kommunale Rechenzentrum, das sich erfolgreich der umfassenden BSI-Zertifizierung unterzogen hat. Bereits seit 2007 besitzt es durchgängig das ISO 27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz, das jeweils für drei Jahre gültig ist, solange das jährliche Überwachungsaudit erfolgreich abgeschlossen wird. (bw)

https://www.owl-it.de
https://www.krz.de
https://www.gkdpb.de

Stichwörter: IT-Sicherheit, Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT), Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), IT-Grundschutz, Zertifizierung, BSI



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich IT-Sicherheit
Märkischer Kreis: Bedrohungslagen nehmen zu
[27.5.2024] Eine 100-prozentige Sicherheit gibt es nicht, der Märkische Kreis geht jedoch viele richtige Wege, um einem Hacker-Angriff vorzubeugen. Das zeigt ein Bericht, den der IT-Sicherheitsbeauftragte des Märkischen Kreises jetzt im Digitalausschuss im Kreishaus Lüdenscheid vorgestellt hat. 
 mehr...
Der Märkische Kreis geht viele richtige Wege, um einem Hacker-Angriff vorzubeugen.
OZG-Security: Wie sicher ist die Website?
[24.5.2024] Ein Web-Schnelltest, der im vergangenen Jahr im Rahmen einer OZG-Security-Challenge entwickelt wurde, steht jetzt als Open-Source-Software auf Open CoDE veröffentlicht – getreu dem Motto „Public Money – Public Code“. Geprüft werden sechs ausgewählte IT-Sicherheitsmaßnahmen der eingegebenen URLs. mehr...
Ein Schnelltest gibt Aufschlus über das IT-Sicherheits-Niveau einer Website. Der Test ist nun auf OpenCoDE verfügbar.
Brandenburg: Tätigkeitsbericht zum Datenschutz
[10.5.2024] Der Tätigkeitsbericht der brandenburgischen Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht liegt vor. Zu den Schwerpunktthemen gehören unter anderem Künstliche Intelligenz, die datenschutzrechtliche Bewertung von Facebook-Fanpages sowie die Aufarbeitung des Cyber-Angriffs auf die Stadt Potsdam im Dezember 2022. mehr...
„Wer Künstliche Intelligenz einsetzt, muss die Risiken der Datenverarbeitung einschätzen können“, betont Brandenburgs LDA Dagmar Hartge.
Hessen: Fünf Jahre Cyber Competence Center
[2.5.2024] Anlässlich des fünfjährigen Bestehens stattete Hessens Innenminister dem Cyber Competence Center einen Besuch ab. Dabei verwies er auf die bestehende Bedrohungslage, aber auch die umfassenden Angebote, mit denen das Land Hessen die Kommunen bei der Stärkung ihrer Cyber-Resilienz unterstützt. mehr...
Hessens Innenminister Roman Poseck forderte Kommunen auf, das Thema Cyber-Sicherheit ernst zu nehmen und bestehende Angebote zu nutzen.
10. Kommunaler IT-Sicherheitskongress : Ein Jahrzehnt Engagement
[26.4.2024] Zum 10. Kommunalen IT-Sicherheitskongress fanden sich knapp 700 Fachleute aus Ländern und Kommunen in der Hauptgeschäftsstelle des Deutschen Landkreistags ein. Die Veranstaltung markiert ein Jahrzehnt des kommunalen Engagements im Bereich Cyber-Sicherheit. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich IT-Sicherheit:
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
D-Trust GmbH
10969 Berlin
D-Trust GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Aktuelle Meldungen