Axians Infoma:
Der Trend geht zum Cloud Computing


[14.6.2024] Der Software-Anbieter Axians, spezialisiert auf Lösungen für die Bereiche Finanzwesen, Liegenschafts- und Gebäude-Management und kommunale Betriebe, berichtet über Trends und neu gewonnene Kunden. Ein zunehmendes Interesse an Cloud-Lösungen zeichnet sich ab.

Zum Jahresanfang 2024 starteten zahlreiche Kommunen mit Lösungen von Axians Infoma in den Echtbetrieb. Dabei bestätigt sich nach Angaben des Unternehmens der zunehmende Trend, durch Einsatz von Cloud Computing mehr Mobilität, Flexibilität und Automatisierung in der Verwaltungsarbeit zu erreichen. Sechs der Neustarter haben sich laut des Ulmer Software-Anbieters für diese Technologie entschieden; insgesamt nutzen bereits 45 Kunden produktiv die Cloud-Lösung. Die Infoma-Verfahren stehen den Kunden aber weiterhin auch für die Anwendung auf dem eigenen Server oder im Rechenzentrum zur Verfügung. „Zu unserer erfolgreichen Unternehmensstrategie gehört seit jeher, die Zukunftstrends zur Unterstützung unserer Kunden frühzeitig zu erkennen, umzusetzen und dadurch mit unserem Produkt- und Dienstleistungsangebot stets up to date zu sein“, sagt Axians Infoma-Geschäftsführer Holger Schmelzeisen.

Zahlreiche Kommunen nutzen Infoma-Lösungen

Seit Januar 2024 haben weitere Verwaltungen jeder Größenordnung diesen Weg mithilfe des Infoma Finanzwesens eingeschlagen, darunter der Landkreis Alzey-Worms (Rheinland-Pfalz). Darüber hinaus zählen zu den Neuanwendern die Niedersächsische Tierseuchenkasse, die Abfallwirtschaft des Landkreises Neumarkt i.d. Oberpfalz (Bayern), der Stadtbetrieb Wetter AöR (Nordrhein-Westfalen) sowie die Stadt Sprockhövel (Nordrhein-Westfalen). Die Einführung des Infoma Finanzwesens bei der Gemeinde Bad Zwischenahn (Niedersachsen) erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Infoma partnergroup-Mitglied KDO.
Auch das gefma-zertifizierte Infoma Liegenschafts- und Gebäude-Management hat eine Reihe von Neukunden gefunden. So ist es beispielsweise im Landkreis Holzminden (Niedersachsen) nun ergänzend zum Infoma Finanzwesen im Einsatz; ebenso arbeitet das Landratsamt Würzburg (Bayern) mit dem Fachverfahren. Eine weitere Entscheidung für das Liegenschafts- und Gebäude-Management fiel in der Stadt Marsberg (Nordrhein-Westfalen). Auch hier waren die positiven Erfahrungen mit den bereits eingesetzten Infoma-Lösungen Finanzwesen und Kommunale Betriebe ausschlaggebend. (sib)

https://www.axians-infoma.de

Stichwörter: Fachverfahren, Axians



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Hamburg: Digitale Wohnsitzanmeldung – auch für Familien
[26.6.2024] Der von Hamburg entwickelte Online-Dienst zur digitalen Wohnsitzummeldung nach Umzug hat eine weitere Ausbaustufe erreicht und öffnet sich für die Nutzergruppe der Familien. Gleichzeitig kommt der Roll-out des EfA-Dienstes voran. mehr...
Nach einem Umzug können nun auch Familien ihren neuen Wohnsitz online anmelden – ohne Amtsbesuch. Das Verfahren ist komplett digitalisiert.
AKDB: Wahl-Software elect im Einsatz
[26.6.2024] Die AKDB berichtet, dass bei der Europawahl in den Wahlämtern von mehr als 1.000 ihrer Kunden die Software elect zum Einsatz kam. Die nutzerfreundliche Lösung habe sich dabei auch mit einer schnellen und unkomplizierten Aufbereitung der Ergebnisse bewährt. mehr...
Die Wahl-Software elect war bei der Europawahl in den Wahlämtern von rund 1.000 AKDB-Kunden im Einsatz.
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
OZG: 200. Ausländerbehörde geht online
[25.6.2024] Der Roll-out der EfA-Dienste aus dem vom Land Brandenburg verantworteten OZG-Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ schreitet voran. Nachdem im September 2023 der Go-live der 100. Ausländerbehörde vermeldet werden konnte, ging nunmehr die 200. Behörde online. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
LogoData ERFURT GmbH
99084 Erfurt
LogoData ERFURT GmbH
Aktuelle Meldungen